Autor:
Verlag:
Piper
Jahr:
2010
Seitenzahl:
170
ISBN:
9783492257763
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ecken leicht abgestoßen, Coverrückseite an den Rändern leicht vergilbt.
Artikelbeschreibung
Vom "Ausziehtisch", dem "Flohwalzer" oder einem "Glocken-TÜV" über "Single-Snacks" und "Tropfenfänger" bis hin zum "Zaunlos-Zoo" reicht das Sammelsurium an sonderbaren Wortschöpfungen und eingebürgerten Selbstverständlichkeiten unserer Muttersprache. Zu den absurden Begriffen erfährt man erheiternde Erläuterungen und bekommt eine Lektion über deren Herkunft. Um den Wortwahn noch auf die Spitze zu treiben, kommentieren Baumann und Roß ironisch ihren Fundus an Sprach-Absurditäten. So liest man beispielsweise, dass die "Gammelfleischparty" als erster Sieger zum "Jugendwort des Jahres 2008" gekürt wurde. Hierbei handelt es sich nicht etwa um Dönerspieße, die jenseits des Verfallsdatums unter die feiernde Meute gebracht werden, sondern um Ü30 Partys, auf denen Feiernde über 30 unter sich bleiben möchten. Zu allem Überfluss kontern die Autoren zur Generationenaussöhnung mit ihren eigens kreierten Vorschlägen zum "Seniorenwort des Jahres": Gekürt werden hier "Saure Nierchen" (Bauchfrei-Top-Trägerinnen), Jamba-Pleitier (Klingeltonjunkie) und Kollege (Sammelbegriff für iPod-Taube, YouTube-Blinde und Softdrink-Diabetiker). Wer sich schon immer gefragt hat, was es mit dem "Kopfschmerztag" auf sich hat, wird auch hier eine Antwort finden.
Schlagworte
Deutsch; Humor; Sprache
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Bastian Sick
Tickets:
1
Harald Havas
Tickets:
2