DIE TAUSCHBÖRSE

Geo Epoche 11 - Amerikas Weg zur Weltmacht - 1498 - 1898

Verlag:
Gruner + Jahr
Jahr:
2003
Seitenzahl:
178
ISBN:
9783570194317
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
01.06.2025
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
ganzseitiger Knick auf Frontcover, sonst leichte Gebrauchsspuren

4151p
ma101
Artikelbeschreibung
Zeitschrift, kein TB
Amerikas Weg zur Weltmacht 1498-1898

Aufbruch in die neue Zeit
Mitte des 19. Jahrhunderts springt Amerika aus der Kolonialzeit in die Moderne - mutig, optimistisch, rücksichtslos. Die Pioniere der Fotografie halten den großen Sprung nach vorn auf ihren Glasplatten fest. Auch den Bau der Union Pacific am Citadel Rock in Wyoming.

Konquistador
Die Spanier sind die ersten Eroberer im Indianerland. Um 1540 verwüstet Hernando de Soto den Südosten Nordamerikas. Als seine Soldaten abziehen, lassen sie ein tödliches Erbe zurück: Seuchen.

Kolonie der Frommen
Einige Dutzend Puritaner fliehen 1620 vor der Verfolgung in England mit der "Mayflower" über den Atlantik. Sie tun sich schwer in der Neuen Welt, ihre Siedlung ist klein. Doch das geistige Erbe der "Pilgerväter" prägt noch heute die USA.

Der Kampf um die neue Nation
1776 unterzeichnen Thomas Jefferson und andere "Gründerväter" die Unabhängigkeitserklärung...
Schlagworte
sumsemann ma101

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren