Zustandsbeschreibung
Cover angestoßen
Artikelbeschreibung
Sie sind Schatzgräber, Entdecker, Besessene - die Archäologen. Ceram hat sie uns in seinem weltberühmten »Götter, Gräber und Gelehrte« geschildert und seinem Erfolgsbuch einen Bildband von gleichem Rang an die Seite gestellt. Zu 360 Gemälden, Zeichnungen, Rekonstruktionen und Fotografien verfaßte Ceram Texte, die uns die Welt der Archäologie spannend wie in einem Roman erleben lassen. Erst im 19. Jahrhundert gingen die Archäologen daran, systematisch ein Bild der Vergangenheit zu rekonstruieren. Wie sah das durch einen Lavastrom jäh zerstörte Pompeji aus, wie die Villa des großen
Kaisers Hadrian? Als der geniale Deutsche Heinrich Schliemann das sagenumwobene Troja,
die Stadt Helenas, ausgrub, konnten wir uns endlich ein plastisches Bild von der Stadt machen. Mykene und Knossos, die wichtigsten Städte der griechischen Antike, wurden nun genauso lebendig wie die ägyptischen Königsgräber.
Kaisers Hadrian? Als der geniale Deutsche Heinrich Schliemann das sagenumwobene Troja,
die Stadt Helenas, ausgrub, konnten wir uns endlich ein plastisches Bild von der Stadt machen. Mykene und Knossos, die wichtigsten Städte der griechischen Antike, wurden nun genauso lebendig wie die ägyptischen Königsgräber.
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Bernd Ulrich
Tickets:
2
Ewald Frie
Tickets:
3