Autor:
Verlag:
dtv Verlagsgesellschaft
Jahr:
2013
Seitenzahl:
336
ISBN:
9783423249645
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
NICHT an Packstationen bitte! Megaschlechte Erfahrungen gemacht.
Da ich viel und bei jeder Gelegenheit lese, durchaus auch beim essen, kann es sein, das mitunter Flecken auf paar Seiten mal sind. Ich kann und werde nicht jedes einzelne Buch, jede Seite durchsehen.
Sicher ist das ein oder andere Buch etwas schiefer gelesen, andere hingegen sehen aus wie neu, was dann oft daran liegt, das solch ein Buch mich nicht mitgenommen hat nach den ersten Seiten.
Also wer sich die Bücher schmückend ins Regal stellen will, der ist bei mir nicht richtig und tauscht bitte bei mir auch nicht.
Ich lese um des Inhalts wegen und wem es darum geht, der ist genau richtig bei mir.
Tier- und Raucherhaushalt!
Da ich viel und bei jeder Gelegenheit lese, durchaus auch beim essen, kann es sein, das mitunter Flecken auf paar Seiten mal sind. Ich kann und werde nicht jedes einzelne Buch, jede Seite durchsehen.
Sicher ist das ein oder andere Buch etwas schiefer gelesen, andere hingegen sehen aus wie neu, was dann oft daran liegt, das solch ein Buch mich nicht mitgenommen hat nach den ersten Seiten.
Also wer sich die Bücher schmückend ins Regal stellen will, der ist bei mir nicht richtig und tauscht bitte bei mir auch nicht.
Ich lese um des Inhalts wegen und wem es darum geht, der ist genau richtig bei mir.
Tier- und Raucherhaushalt!
Artikelbeschreibung
Wencke Tydmers soll ihre Chefin auf einem Symposium zum Thema »Über die Zusammenhänge altgermanischer Mythen und moderner Politik« in Island vertreten. Eigentlich hat die LKA-Fallanalytikerin dazu keine Zeit: Ihr Job steht auf der Kippe, die Frau ihres Geliebten befindet sich kurz vor der Entbindung, und wohin mit ihrem Sohn während der Dienstreise? Da landen mysteriöse Briefe in ihrem Briefkasten. Wer schickt ihr diese Kopien von handschriftlichen Notizen ihrer verstorbenen Freundin Doro? Die Erinnerung an Doros tragischen Tod und an das rätselhafte Verschwinden des kleinen Jan vor 20 Jahren hatte sie bisher verdrängt. Der Flug nach Island wird für Wencke zur Tortur. Alle in den damaligen Fall verwickelten Personen befinden sich an Bord! Statt ihre Vorgesetzte auf dem Kongress zu vertreten, gerät Wencke in ein perfides Komplott, dessen Spuren weit in die Vergangenheit reichen
Schlagworte
k.A.






