Autor:
Verlag:
Antje Kunstmann GmbH, München
Jahr:
1995
Seitenzahl:
79
ISBN:
9783888971532
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
etwas Staub, sonst wie neu
Artikelbeschreibung
Sprechen wir es aus: Wir wollen endlich wissen, wie ein Hering sich fühlt im kalten Ozean. Wir begehren zu ver- stehen, wie es ist, eine Schabe zu sein, voller Sehnsucht nach Nähe zum Menschen und so grausam von ihm bestraft. Auch möchten wir herausbekommen, was uns die Wellensittiche wirklich sagen wollen mit vielen Worten. Wir sind voller Sehnsucht nach den Offen- barungen der Tierseele, nach ihrem Tiefinnersten, nach dem Warum des gepanzerten In-sich-Gekehrtseins aller Krokodile, der Pickelhäutigkeit der Kröten, der nervösen Intellektualität des Pudels, der ganzjährigen Sexsucht des Hasen. Wie aber können wir es erfahren? Wir müssen etwas Neues schaffen und neben die erfahrungsorientierten Tierwissenschaften stellen: eine Tierkunde voller Einfühlsamkeit, eine zart ernpfindende Zoologie für den tierfern lebenden, aber doch psycholo- gisch geschulten, den der Empathie fähigen Menschen. Wir brauchen eine zeitgemäße, nicht bloß simpel-körper liche, sondern geistige Nähe von Mensch und Tier, ein Miteinander im Gefühl.
Schlagworte
k.A.
Kategorie






