Autor:
Verlag:
Gütersloher Verlagshaus
Jahr:
2001
Seitenzahl:
63
ISBN:
9783579006857
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
neuwertig, nie gelesen
Artikelbeschreibung
2:1 Tausch/3:1 Tausch
"Ich glaube an den Heiligen Geist" - so beten Christen in ihrem Glaubensbekenntnis.
Doch was verbirgt sich hinter dieser Aussage?
Wer oder was ist der "Heilige Geist"?
Wie wirkt der Heilige Geist heute?
Warum wird Pfingsten - das Fest des Heiligen Geistes - als Geburtsstunde der Kirche gefeiert?
Was sagen Altes und Neues Testament zum "Heiligen Geist"?
Udo Hahn erklärt in verständlicher Weise einen der schwierigsten theologischen Begriffe und seine Bedeutung für gelebten Glauben heute.
Der Autor:
Udo Hahn, geboren 1962, Theologe, Publizist und Autor zahlreicher Bücher, war lange Zeit Leiter des Ressorts "Christ und Welt/Ev. Kirche" beim Rheinischen Merkur. Seit 1999 ist er Oberkirchenrat im Lutherischen Kirchenamt der VELKD in Hannover und dort zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
"Ich glaube an den Heiligen Geist" - so beten Christen in ihrem Glaubensbekenntnis.
Doch was verbirgt sich hinter dieser Aussage?
Wer oder was ist der "Heilige Geist"?
Wie wirkt der Heilige Geist heute?
Warum wird Pfingsten - das Fest des Heiligen Geistes - als Geburtsstunde der Kirche gefeiert?
Was sagen Altes und Neues Testament zum "Heiligen Geist"?
Udo Hahn erklärt in verständlicher Weise einen der schwierigsten theologischen Begriffe und seine Bedeutung für gelebten Glauben heute.
Der Autor:
Udo Hahn, geboren 1962, Theologe, Publizist und Autor zahlreicher Bücher, war lange Zeit Leiter des Ressorts "Christ und Welt/Ev. Kirche" beim Rheinischen Merkur. Seit 1999 ist er Oberkirchenrat im Lutherischen Kirchenamt der VELKD in Hannover und dort zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Schlagworte
Heiliger Geist; Udo Hahn
Kategorie