DIE TAUSCHBÖRSE

Hör Ich Ein Altes Wiener Lied, Box-Set

Interpret:

diverse

Komponist:
Erich Zib und viele andere
Label:
Fabfour
Medium:
4 CDs
Sprache:
Deutsch
Verzeichnis:
Wer Wien auch nur einmal gesehen hat - Rath, Gretl / Begleitorchester
. A tulli Weinderl (Das ist der Wein, den Wirt selber sauft) - Arnold, Ernst 2. A tulli Weinderl (Das ist der Wein, den Wirt selber sauft) - Arnold, Ernst
. Es gibt ja auf der ganzen Welt doch nur ein Wien - Arnold, Ernst 3. Es gibt ja auf der ganzen Welt doch nur ein Wien - Arnold, Ernst
. Die alte Litanei - Schier, Franz 4. Die alte Litanei - Schier, Franz
Abspielen: Von Wien bis zum Himmel - Schier, Franz 5. Von Wien bis zum Himmel - Schier, Franz
. Am Abend in dem kleinen Beisel - Arnold, Ernst 6. Am Abend in dem kleinen Beisel - Arnold, Ernst
. Hör ich ein Wienerlied - Arnold, Ernst 7. Hör ich ein Wienerlied - Arnold, Ernst
. Wann I an Wean weg geh - Slarecek, Mizzi / Hermann, Rudi 8. Wann I an Wean weg geh - Slarecek, Mizzi / Hermann, Rudi
. Heut kommen d'Engerln auf Urlaub nach Wean! - Schier, Franz / Schrammelbegleitung 9. Heut kommen d'Engerln auf Urlaub nach Wean! - Schier, Franz / Schrammelbegleitung
. In Nußdorf bei an Viertel Alten - Schier, Franz / Schrammelbegleitung 10. In Nußdorf bei an Viertel Alten - Schier, Franz / Schrammelbegleitung
. Aber g'rebelt muaß er sein (Wiener Heurigenmarsch) - Starecek / Hermann 11. Aber g'rebelt muaß er sein (Wiener Heurigenmarsch) - Starecek / Hermann
. Ich brauch ka schöne Leich. .. - Simlinger, Walter / Bebler / Schrammelquartett 12. Ich brauch ka schöne Leich. .. - Simlinger, Walter / Bebler / Schrammelquartett
. Wiener Lieder sind ein Stückerl Wiener Herz - Bernauer, Ludwig / Schrammelbegleitung 14. Wiener Lieder sind ein Stückerl Wiener Herz - Bernauer, Ludwig / Schrammelbegleitung
.

und viele mehr
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
28.10.2016
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
gut, Pappcase hat leichte Spuren, CDs laufen einwandfrei, mit Booklet
Artikelbeschreibung
Es ist fast unglaublich, aber man schätzt, dass es etwa 70.000 Lieder gibt, die mehr oder weniger direkt über und von Wien erzählen. Die Wienermusik hat eine uralte Tradition, es handelt sich dabei aber meist um komponierte Lieder. Zu den frühen Werken gehören Lieder von Konradin Kreutzer und Ferdinand Raymund (z. B. Das Hobellied aus Der Verschwender ). Weltweit bekannt ist die Schrammelmusik, die auf die Brüder Johann (1850-1893) und Josef Schrammel (1852-1895) zurückzuführen ist. Die studierten Musiker brachten mit ihren zwei Geigen einen neuen Klang in die Wienermusik. Die typische Schrammelmusik wird in den Besetzungen zwei Geigen, Kontragitarre und entweder Wiener Knopfharmonika oder G- Klarinette (picksüßes Hölzel) gespielt. Heute spielt man meist im Packl , das ist eine Harmonika und Wiener Kontragitarre, meist beide mit Gesang. Im 20. Jhd trugen die Wien-Filme mit Hans Moser, Paul Hörbiger und später Peter Alexander sehr zur Verbreitung des Wienerlieds bei und so sind Lieder wie Die Reblaus inzwischen wirklich weltbekannt. Wer glaubt, dass das Wienerlied immer nur traurig ist, wird auf diesen von Membran mit viel Liebe zusammengestellten 4 CDs des Besseren belehrt. Diese CDs bringen einen schönen Querschnitt durch das Wienerlied mit uralten Beispielen, aber auch moderneren Elementen. Die ersten 3 CDs wurden von Schellack Aufnahmen digitalisiert, die Aufnahmen der letzte CD wurde von Barless Records und Radio Wienerlied zur Verfügung gestellt. Sollten Sie Fragen zum Wienerlied haben, dann wenden Sie sich gerne an die Redaktion von Radiowienerlied.
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Lars Reichow
Tickets:
2
Diverse Interpreten
Tickets:
4
Zoran Drvenkar, Felix Knopp, Hans Löw, Susanne Wolff (2)
Tickets:
1