DIE TAUSCHBÖRSE

Ich glaube der ganzen Bande nicht - Einsprüche

Autor:
Verlag:
Kiepenheuer & Witsch
Jahr:
1999
Seitenzahl:
144
ISBN:
9783462028256
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
09.05.2025
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
geb. m. OSchu., sehr gut.

Beschreibung:
Buchumschlag, Cover, Buchschnitt und Textteil:
sauber und ordentlich
Buch wurde nur durchgeblättert
Artikelbeschreibung
Leineneinband mit Schutzumschlag,, Als begnadeten Talkshowmaster kennt nun fast jeder Erich von Böhme, als Autor ist er schon weniger bekannt, dabei war dies seine erste Karriere. In beiden hat er bewiesen, daß er hervorragend mit der deutschen Sprache umzugehen versteht und über seine Formulierungskünste muß man eigentlich keine Worte mehr verlieren.

Hier nun gibt von Böhme kleine Essays zum besten, die die Skurilitäten unseres Alltags genauso behandeln wie die Absonderlichkeiten heutiger Politik. Kaum ein Bereich bleibt ausgespart, wenn er in seinem Band all die mehr oder weniger bedeutsamen Gesichtspunkte unseres modernen Lebens angeht. Dabei kommen Texte zum schmunzeln heraus, aber auch Texte zum Nachdenken. Sei es Jugendwahn, Rechtschreibreform oder Dienstleistungsgesellschaft -- alles wird hier auf den Punkt analysiert und attackiert.

Da ist etwa die heute so beliebte "political correctness" für von Böhme kaum mehr als "die Erfindung blutarmer Puristen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Gesellschaft und Politik noch blutleerer zu machen, als sie eh schon sind". Allzu oft kaschiert die vermeintliche Korrektheit nur "einen erschreckenden Mangel an innerer Haltung". Glücklich also, wer politisch unkorrekt ist!

Oder der Unsinn der gefühlten Temperatur in der Wettervorhersage! Denn wen interessiert schon, was der Meteorologe fühlt, man will wissen, was man anziehen soll! Wie schön wäre es, wenn bei der Alkoholkontrolle auch der gefühlte Promillewert gelten würde oder wenn man einfach die gefühlten Steuern ans Finanzamt überweisen könnte.

Die Essays aus den Jahren 1995 bis 1998 geben die jeweiligen Tagesaktualitäten und von Böhmes sehr subjektive Ansichten dazu wieder. Immer amüsant, oft bissig, aber auf jeden Fall lesenswert ist es, wenn von Böhme unserer Zeit den Spiegel vorhält. Was da einst Kolumnen in der Berliner Zeitung waren, ist jetzt zu einem kompakten Büchlein zusammengewachsen. --Joachim Hohwieler
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren