DIE TAUSCHBÖRSE

Ick kieke, staune, wundre mir - Berlinerische Gedichte von 1830 bis heute

Verlag:
AB - Die Andere Bibliothek
Jahr:
2017
Seitenzahl:
472
ISBN:
9783847720188
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
06.10.2025
Tickets:
3
Zustandsbeschreibung
ausgezeichnet, wie neu
Artikelbeschreibung

Die Literaturwerdung der „Berliner Schnauze“ Berlin war und ist bis heute von Zuwanderung geprägt und hat sich in der Ausbildung einer besonderen Mundart aller Sprachen bedient und sie einem Metropolen-Dialekt einverleibt, den man gemeinhin „Berliner Schnauze“ nennt. Von der Straße, aus den Dienstmädchenkammern und Hinterhöfen fand das Berlinerische seinen Weg auf die Bühnen der Schmalzstullentheater und bald auch in die Schreibstuben der Dichter. Was mit Adolf Glaßbrenners Eckensteher anfing, wurde von Theodor Fontane aufgegriffen, von Erich Mühsam, Max Herrmann-Neiße und selbst von Gottfried Benn. Kurt Tucholsky entpuppte sich als Meister des mundsprachlichen Gelegenheitsgedichtes und Erich Weinert berlinerte noch aus dem Exil gegen die Nationalsozialisten an. Eine Mundart wurde hoffähig mit all ihrer Frechheit und Obszönität...
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

E. T. A. Hoffmann
Tickets:
1
Lawrence Norfolk
Tickets:
4
Klaus Mann
Tickets:
2