DIE TAUSCHBÖRSE

Ikonologie der Volksgemeinschaft Deutsche und das Jüdische im Film der Berliner Republik

Verlag:
Wallstein Verlag
Jahr:
2019
Seitenzahl:
559
ISBN:
9783835334489
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(476)

Artikel angeboten seit:
28.05.2025
Tickets:
6
Zustandsbeschreibung
Sehr gut, lediglich am Schutzumschlag minimale Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
Der Nationalsozialismus im Film: kollektive Selbst- und Fremdbilder in der Berliner Republik.

Die Welle an Spielfilmen, die sich seit Beginn der 2000er Jahre mit der nationalsozialistischen Vergangenheit beschäftigen, spiegelt die politisch-kulturelle Verarbeitung der deutschen Vereinigung im Jahr 1990 und deren Folgen für die Erinnerungskultur.
Antonia Schmid untersucht diese für Geschichtsbilder höchst einflussreichen Spielfilme auf ihre Kollektivkonstruktionen, darunter »Der Untergang« (Oliver Hirschbiegel, D/I/A 2004) und »Unsere Mütter, unsere Väter« (Philipp Kadelbach, D 2013). Ihre ikonologische Diskursanalyse von über 40 Filmen verknüpft politik-, kultur- und sozialwissenschaftliche Ansätze mit solchen aus der Bild- und Filmwissenschaft und verbindet die Antisemitismusforschung mit der Memorialgeschichte von Nationalsozialismus und Schoah...
Schlagworte
Filmanalyse Antisemitismus

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Larry Siedentop
Tickets:
1
Charles E Mortimer, Ulrich Müller
Tickets:
5