Autor:
Verlag:
Deutscher Taschenbuch Verlag
Jahr:
2012
Seitenzahl:
280
ISBN:
9783423249393
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
sehr gut,
ein feiner Knick im Buchrücken,
Ecken, Kanten und Buchschnitt minimal angestupst
ein feiner Knick im Buchrücken,
Ecken, Kanten und Buchschnitt minimal angestupst
Artikelbeschreibung
Grönland im Jahr 2020:
Jonathan hat sich von Deutschland aus in seine alte Heimat aufgemacht - und muss sich dabei seinem eigenen dunklen Geheimnis stellen.
Das, was damals vor neun Jahren passiert ist und zum Bruch mit seinem früheren Leben führte, lässt noch heute Panik in ihm aufkommen.
Was ist aus seinem Vater, seinen alten Freunden und seiner ersten Liebe geworden, nachdem ihn alle für vermisst und tot erklärt hatten?
Was ist damals wirklich geschehen, auf dem Kreuzfahrtschiff MS Alaska auf seinem Weg von Grönland nach Hamburg?
Kann man die eigene Vergangenheit leugnen oder gar löschen?
"Wortlos stellte ich die Kiste in den Wagen, kletterte hinterher, stieg hinein und zog die Knie dicht an den Körper.
Es passte genau.
Bevor Maalia den Deckel auf die Kiste drückte, schaute ich noch einmal zum Himmel.
Das Nordlicht war verweht und stattdessen flimmerten die unzähligen Sterne.
Dann sah ich nichts mehr, um mich herum war es schwarz und stickig und es stank nach Blut.
Dies ist mein Sarg, dachte ich."
Eine mitreißende, atmosphärisch dichte Geschichte um die Fragen nach Schuld, Identität und Selbstfindung - und dabei spannend wie ein Thriller.
Jonathan hat sich von Deutschland aus in seine alte Heimat aufgemacht - und muss sich dabei seinem eigenen dunklen Geheimnis stellen.
Das, was damals vor neun Jahren passiert ist und zum Bruch mit seinem früheren Leben führte, lässt noch heute Panik in ihm aufkommen.
Was ist aus seinem Vater, seinen alten Freunden und seiner ersten Liebe geworden, nachdem ihn alle für vermisst und tot erklärt hatten?
Was ist damals wirklich geschehen, auf dem Kreuzfahrtschiff MS Alaska auf seinem Weg von Grönland nach Hamburg?
Kann man die eigene Vergangenheit leugnen oder gar löschen?
"Wortlos stellte ich die Kiste in den Wagen, kletterte hinterher, stieg hinein und zog die Knie dicht an den Körper.
Es passte genau.
Bevor Maalia den Deckel auf die Kiste drückte, schaute ich noch einmal zum Himmel.
Das Nordlicht war verweht und stattdessen flimmerten die unzähligen Sterne.
Dann sah ich nichts mehr, um mich herum war es schwarz und stickig und es stank nach Blut.
Dies ist mein Sarg, dachte ich."
Eine mitreißende, atmosphärisch dichte Geschichte um die Fragen nach Schuld, Identität und Selbstfindung - und dabei spannend wie ein Thriller.
Schlagworte
Originalausgabe
Kategorie