Jugend im Dritten Reich. Die Hitler-Jugend und ihre Gegner. Dokumente und Analysen
Autor:
Verlag:
Diederichs
Jahr:
1982
ISBN:
9783424007237
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
recht gut mit leichten üblichen Gebrauchs-/Lagerspuren
jedoch im ersten Viertel etliche Seiten mit Textmarker-Markierungen
Schnitt etwas angeschmutzt
kleiner Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
Schnitt etwas angegilbt
keine Leserillen
jedoch im ersten Viertel etliche Seiten mit Textmarker-Markierungen
Schnitt etwas angeschmutzt
kleiner Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
Schnitt etwas angegilbt
keine Leserillen
Artikelbeschreibung
»Wer die Jugend hat, hat die Zukunft«, verkündeten die Nationalsozialisten. Hatten sie wirklich die Jugend für sich?
Professor Arno Klönne, bekannt geworden durch die Standardwerke »Sozialkunde der Bundesrepublik Deutschland« und »Die deutsche Arbeiterbewegung«, gibt hier erstmals eine Gesamtsicht der Jugend im Dritten Reich. Anhand zahlreicher Dokumente werden Geschichte und Aufbau der von vielen Deutschen als »Erweckungsbewegung zur Einheit der Jugend« begrüßten Hitler-Jugend genau analysiert - die völlige Entmündigung und Entpolitisierung des Menschen erweist sich dabei als der wahre Zweck der von oben verordneten Staatsjugend.
Die vielfältigen Formen jugendlichen Protestes gegen diese Gleichschaltung werden greifbar in den Prozeßakten und Augenzeugen-Berichten, die Klönne im zweiten Teil seines Buches zitiert. Aus den Jugendorganisationen der Kirchen, aus den Resten der Arbeiterjugend und den verschiedenen Richtungen der Bündischen Jugend bilden sich im ganzen Reich die »wilden Cliquen«, die »Swing-Jugend«, die »Edelweiß-Piraten«: Ihre Aktivitäten lassen ein völlig neues Bild vom Widerstand gegen Hitler entstehen.
Professor Arno Klönne, bekannt geworden durch die Standardwerke »Sozialkunde der Bundesrepublik Deutschland« und »Die deutsche Arbeiterbewegung«, gibt hier erstmals eine Gesamtsicht der Jugend im Dritten Reich. Anhand zahlreicher Dokumente werden Geschichte und Aufbau der von vielen Deutschen als »Erweckungsbewegung zur Einheit der Jugend« begrüßten Hitler-Jugend genau analysiert - die völlige Entmündigung und Entpolitisierung des Menschen erweist sich dabei als der wahre Zweck der von oben verordneten Staatsjugend.
Die vielfältigen Formen jugendlichen Protestes gegen diese Gleichschaltung werden greifbar in den Prozeßakten und Augenzeugen-Berichten, die Klönne im zweiten Teil seines Buches zitiert. Aus den Jugendorganisationen der Kirchen, aus den Resten der Arbeiterjugend und den verschiedenen Richtungen der Bündischen Jugend bilden sich im ganzen Reich die »wilden Cliquen«, die »Swing-Jugend«, die »Edelweiß-Piraten«: Ihre Aktivitäten lassen ein völlig neues Bild vom Widerstand gegen Hitler entstehen.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Hermann Stresau
Tickets:
4