DIE TAUSCHBÖRSE

Königsmord in Bamberg. In Szene gesetzt von Dieter Klama

Verlag:
C. Bertelsmann Verlag, München, Erstausgabe
Jahr:
1993
Seitenzahl:
87
ISBN:
9783570121160
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
19.01.2024
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Rücken leicht schief (ist nicht vom Lesen), sonst ein schönes, sauberes Exemplar
Artikelbeschreibung
HOMEBASE 002932

INHALT:
Vier Söhne hatte er, der Graf von Andechs, und vier Töchter. Acht Grafschaften besaß er mit vielen Burgen und Gütern, von Franken bis nach Tirol. Zweihundert Ritter hörten auf sein Wort, wenn er Hoftag hielt. Er saß im Rat des Kaisers und trug den Titel eines Herzogs von Meranien, so dass er seine Töchter mit Königen vermählen konnte und seine Söhne mit königlichen Prinzessinnen. Er war ein großer Herr, der Graf von Andechs, ein mächtiger Fürst im deutschen Reich. Er war es bis zu seiner tragischen Verwicklung in den Mord an König Philipp von Schwaben.
HISTORISCHER HINTERGRUND:
Der Königsmord zu Bamberg am 21. Juni 1208. Der jüngste Sohn Friedrich Barbarossas, Philipp von Schwaben, der König und zukünftiger Kaiser war, wurde mit 31 Jahren, wahrscheinlich, von Pfalzgraf Otto von Wittelsbach mit dem Schwert ermordet. Der Grund war, dass Philipp von Schwaben die Heirat von Otto von Wittelsbach verweigerte.

Das Buch enthält einmal den Erzähltext, dann teils ganzseitige farbige Illustrationen sowie farbig unterlegte Texte mit Informationen zu historischen Themen wie Pilgerwegen ins Heilige Land, zum Kreuzzug, den Kreuzrittern, Tischsitten und ähnlichen Themen.
Das Buch entstand auf Anregung und in enger Zusammenarbeit mit dem Haus der Bayerischen Geschichte in München.
Im Rahmen der Landesausstellung:
Herzöge und Heilige. Das Geschlecht der Andechs-Meranier
entstand diese spannende Erzählung aus der Zeit, in der die Wittelsbacher das führende Adelsgeschlecht in Bayern wurden. Bis 1918 sollten sie die Geschicke Bayerns als Herrscher bestimmen. In diesem Buch erfährt man aber auch viel über die Lebensumstände aus der Zeit der Kreuzritter und Minnesänger, zum Beispiel wie es bei Tisch zugegangen ist, könnt ihr hier nachlesen. Manches davon gehört auch heute noch zum guten Benehmen!
Mit farbigen Illustrationen von Dieter Klama.
EINBAND: farbig illustrierter Hardcovereinband, Vorsätze: doppelseitige Übersichtskarten
87 Seiten, 340 g, 24 x 17 x 1 cm
ZUSTAND: Rücken leicht schief (ist nicht vom Lesen), sonst ein schönes, sauberes Exemplar
Heinz_KönigsmordinBamberg.jpg
Schlagworte
adriana-jugendbücher

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Eduard Klein
Tickets:
1
Diana W. Jones
Tickets:
2
Ernest Thompson Seton
Tickets:
2