Autor:
Verlag:
Lauf- u. Ausdauersportverlag
Jahr:
2008
Seitenzahl:
192
ISBN:
9783897871670
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Okay
Artikelbeschreibung
Was geht im Kopf eines Menschen vor, der seine wertvolle Zeit nach einem anstrengenden Tag mit Laufen
verbringt?
Dieses Buch schlägt ein neues Kapitel der Lauf-Forschung auf:
Es ist der erste Ansatz, auf der Basis wissenschaftlicher Untersuchungen zu verstehen, was beim Laufen in der Psyche der
Läuferin oder des Läufers geschieht:
• Worin liegt die Sog-Kraft des Laufens begründet, dem eine beinahe mythische Heilkraft zugeschrieben wird und dem es gelingt, als Massenphänomen unsere ganze Industrie-Kultur zu bewegen?
• Wodurch bewirkt das Laufen, dass wir uns während oder nach dem Lauf so wohl fühlen, oder auch nicht?
• Was ist eigentlich das Heilsame am Laufen?
• Wovor will uns der ›innere Schweinehund‹ schützen?
• Kann Laufen Selbst-Therapie sein?
• Wo wird Laufen zur Sucht und zum Davon-Laufen?
… Diese und andere zentrale Fragen, die sich jedem Läufer täglich stellen, geht Dr. Andreas M. Marlovits unter einem konsequent psychologischen Blickwinkel an...
verbringt?
Dieses Buch schlägt ein neues Kapitel der Lauf-Forschung auf:
Es ist der erste Ansatz, auf der Basis wissenschaftlicher Untersuchungen zu verstehen, was beim Laufen in der Psyche der
Läuferin oder des Läufers geschieht:
• Worin liegt die Sog-Kraft des Laufens begründet, dem eine beinahe mythische Heilkraft zugeschrieben wird und dem es gelingt, als Massenphänomen unsere ganze Industrie-Kultur zu bewegen?
• Wodurch bewirkt das Laufen, dass wir uns während oder nach dem Lauf so wohl fühlen, oder auch nicht?
• Was ist eigentlich das Heilsame am Laufen?
• Wovor will uns der ›innere Schweinehund‹ schützen?
• Kann Laufen Selbst-Therapie sein?
• Wo wird Laufen zur Sucht und zum Davon-Laufen?
… Diese und andere zentrale Fragen, die sich jedem Läufer täglich stellen, geht Dr. Andreas M. Marlovits unter einem konsequent psychologischen Blickwinkel an...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Ronald Schweppe, Aljoscha Long
Tickets:
3
Bettina Meiselbach
Tickets:
3