Autor:
Verlag:
W. Mann Vlg. , Berlin
Jahr:
1988
Seitenzahl:
95
ISBN:
9783926740076
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Rest von Preisaufkleber, siehe Bild, leicht verstaubt, sonst guter Zustand
Artikelbeschreibung
ab 12 Jahren
Die Umwelt ist krank, und wir werden es auch, wenn wir nicht aufhören, sie zu zerstören. Ins Grundwasser sickern Dünger und Pflanzenschutzmittel, im Salatkopf reichern sich Schwermetalle an, Bäume sterben, die Luft wird jährlich mit Millionen Tonnen Schwefeldioxid belastet- und wir sind "mittendrin". Wir wollen uns das Leben leichter und angenehmer machen und haben die Natur dabei so zerstört, dass ihre Selbstreinigungskraft erlischt. Sie kann unseren Müll nicht länger verkraften.
Burckhard Mönter zeigt, wie die natürlichen Kreisläufe funktionieren und welche Folgen ihre Zerstörung für uns hat. Es werden praktische Vorschläge gemacht, wie wir sorgsamer mit unserem Wasser umgehen können. Und kleine Experimente weihen den Leser in die Geheimnisse physikalischer Gesetze ein.
Die Umwelt ist krank, und wir werden es auch, wenn wir nicht aufhören, sie zu zerstören. Ins Grundwasser sickern Dünger und Pflanzenschutzmittel, im Salatkopf reichern sich Schwermetalle an, Bäume sterben, die Luft wird jährlich mit Millionen Tonnen Schwefeldioxid belastet- und wir sind "mittendrin". Wir wollen uns das Leben leichter und angenehmer machen und haben die Natur dabei so zerstört, dass ihre Selbstreinigungskraft erlischt. Sie kann unseren Müll nicht länger verkraften.
Burckhard Mönter zeigt, wie die natürlichen Kreisläufe funktionieren und welche Folgen ihre Zerstörung für uns hat. Es werden praktische Vorschläge gemacht, wie wir sorgsamer mit unserem Wasser umgehen können. Und kleine Experimente weihen den Leser in die Geheimnisse physikalischer Gesetze ein.
Schlagworte
Umwelt Umweltschutz
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Dr. Dieter Ewringmann, Volker Hoffmann
Tickets:
1