Hersteller:
Atlas Editions Verlag
Größe:
siehe Abbildung
Farbe:
Mehrfarbig siehe Abbildung
Zustand:
neu
Zustandsbeschreibung
NEU
Traktor Modell und Präsenter sind in einem einwandfreiem Zustand - Versprochen
Traktor Modell und Präsenter sind in einem einwandfreiem Zustand - Versprochen
Artikelbeschreibung
Technische Daten:
Fahrzeugtyp: T 25 R
Hersteller: Le Percheron, Colombes, Frankreich (vor 1949: S.N.C.A.C.)
Bauzeit: 1947 bis 1955
Motor: Semi-Diesel, Lanz-Glühkopf
Bauart: thermosyphongekühlter Einzylinder-Zweitakt-Dieselmotor ohne Ventile, mit Ventilatorunterstützung.
Hubraum: 4767 cm³
Bohrung:/Hub: 170/210 mm
Leistung: 25 PS/18,3 kW bei 850 U/min
Getriebe: 6 Vorwärtsgänge
Antrieb: auf die Hinterräder
Bremsen: nur mechanische Handbremse
Länge: 2990 mm
Breite: 1600 mm
Höhe: 2050 mm
Radstand: 1680 mm
Gewicht: 2380 kg
LE PERCHERON T 25
Auch in Frankreich waren Schlepper mit Einzylinder-Glühkopfmotoren vor dem Zweiten Weltkrieg sehr beliebt. Im Jahre 1939 begann die Firma S.N.C.S.C. in der Nähe von Paris mit einem lizenzierten Nachbau des Bulldogs D7506 /HN3) von Lanz mit 25 PS bei 850 Umdrehungen in der Minute und knapp fünf Litern Hubraum. Der Name des Traktors bezieht sich auf die französischen Kaltblutpferde "PERCHERON"
Fahrzeugtyp: T 25 R
Hersteller: Le Percheron, Colombes, Frankreich (vor 1949: S.N.C.A.C.)
Bauzeit: 1947 bis 1955
Motor: Semi-Diesel, Lanz-Glühkopf
Bauart: thermosyphongekühlter Einzylinder-Zweitakt-Dieselmotor ohne Ventile, mit Ventilatorunterstützung.
Hubraum: 4767 cm³
Bohrung:/Hub: 170/210 mm
Leistung: 25 PS/18,3 kW bei 850 U/min
Getriebe: 6 Vorwärtsgänge
Antrieb: auf die Hinterräder
Bremsen: nur mechanische Handbremse
Länge: 2990 mm
Breite: 1600 mm
Höhe: 2050 mm
Radstand: 1680 mm
Gewicht: 2380 kg
LE PERCHERON T 25
Auch in Frankreich waren Schlepper mit Einzylinder-Glühkopfmotoren vor dem Zweiten Weltkrieg sehr beliebt. Im Jahre 1939 begann die Firma S.N.C.S.C. in der Nähe von Paris mit einem lizenzierten Nachbau des Bulldogs D7506 /HN3) von Lanz mit 25 PS bei 850 Umdrehungen in der Minute und knapp fünf Litern Hubraum. Der Name des Traktors bezieht sich auf die französischen Kaltblutpferde "PERCHERON"
Schlagworte
Bitte geben Sie eine Bewertung ab wenn Sie den Artikel erhalten haben. DANKE