Autor:
Verlag:
epubli
Jahr:
2018
Seitenzahl:
180
ISBN:
9783746732824
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
neuwertig
Artikelbeschreibung
Viele Menschen haben das Urbedürfnis nach einem Glauben, sei es an einen Gott oder an viele. Um sich in diesem Glauben nicht alleine zu fühlen, suchen sie sich Gemeinschaften. Daraus entstehen sowohl Weltreligionen wie auch kleine Sekten.
Offensichtlich braucht es Autorität, um den Zusammenhalt in diesen Vereinigungen zu gewährleisten. Dafür braucht es Legenden, die geglaubt werden müssen. Andernfalls verfallen die Gläubigen in Sünde und müssen mit Höllenqualen rechnen.
Der Mensch in der Religionsgemeinschaft ist also nicht frei.
Wer sich mit der Geschichte der Religion noch nicht befasst hat, der findet in diesem Krimi viele Erklärungen.
Und wird in Zukunft ein leichteres Gewissen haben.
Meine Abrechnung mit der Katholischen Kirche habe ich, abgesehen von den Morden, relativ friedfertig, verpackt in einen Krimi...
Offensichtlich braucht es Autorität, um den Zusammenhalt in diesen Vereinigungen zu gewährleisten. Dafür braucht es Legenden, die geglaubt werden müssen. Andernfalls verfallen die Gläubigen in Sünde und müssen mit Höllenqualen rechnen.
Der Mensch in der Religionsgemeinschaft ist also nicht frei.
Wer sich mit der Geschichte der Religion noch nicht befasst hat, der findet in diesem Krimi viele Erklärungen.
Und wird in Zukunft ein leichteres Gewissen haben.
Meine Abrechnung mit der Katholischen Kirche habe ich, abgesehen von den Morden, relativ friedfertig, verpackt in einen Krimi...
Schlagworte
k.A.