Autor:
Verlag:
Herder Verlag GmbH
Jahr:
1979
ISBN:
9783451076855
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
142 S., gut erhalten
Artikelbeschreibung
Briefe v. Elisabeth Noelle-Neumann, Liselotte Funcke, Hildegard Hamm-Brücher, H.-R. Laurien, Christa Meves, A. Renger u.a..
Noch immer liegt das Schicksal der Frau weitgehend in der Hand der Männer. Sie besetzen fast 90 % der Führungspositionen in Staat, Wirtschaft und Publizistik. Die Frau wird in das Private abgedrängt. Prominente Vetreterinnen des öffentlichen Lebens fordern mehr Mut zur Öffentlichkeit . Sie berichten aus unterschiedlichsten Erfahrungen, welche Schwierigkeiten ein weiblicher Mensch heute noch zu überwinden hat.
Noch immer liegt das Schicksal der Frau weitgehend in der Hand der Männer. Sie besetzen fast 90 % der Führungspositionen in Staat, Wirtschaft und Publizistik. Die Frau wird in das Private abgedrängt. Prominente Vetreterinnen des öffentlichen Lebens fordern mehr Mut zur Öffentlichkeit . Sie berichten aus unterschiedlichsten Erfahrungen, welche Schwierigkeiten ein weiblicher Mensch heute noch zu überwinden hat.
Schlagworte
Frauen , Gleichberechtigung der Frau , Öffentlichkeit , Frau Feminismus
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Hrsg. von Antje Huber. Mitwirkung von: Dorothea Brück, Anke Brunn, Herta. Däubler-Gmelin
Tickets:
1
Hrsg. von Antje Huber. Mitwirkung von: Dorothea Brück, Anke Brunn, Herta. Däubler-Gmelin
Tickets:
1
Deutscher Bundestag Presse- und Informationszentrum (Hrsg. )
Tickets:
2