Verlag:
Heyne
Jahr:
2002
Seitenzahl:
335
ISBN:
9783453861435
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
das Buch ist in einem guten Zustand, nur der Einband weist Gebrauchstspuren auf. -560gr-
Artikelbeschreibung
"Nichts als die Wahrheit" hat Dieter Bohlen zusammen mit Katja Kessler geschrieben, welches 2002 erschienen ist. Es wurde zu einem Bestseller, der die Bestseller Listen beherrschte. Dieter Bohlen selbst mussten neben Lob aber auch viel Kritik dafür einstecken.
Im Buch selbst erzählt Bohlen aus seinem leben, auf seine eben sehr eigene Art, bei der er kein Blatt vor dem Mund nimmt. Zahlreiche erwähnte Personen aus dem Buch sahen sich gezwungen gegen Ihre Darstellung vor Gericht zu gehen, in den meisten Fällen aber ohne Erfolg. Besonders brisant und auch zum öffentlichen Thema wurden Behauptungen die die Personen Verona Feldbusch oder auch Frank Farian betrafen. Letzterer sah sich sogar gezwungen eine Gegendarstellung in Buchform zu verfassen. Mit aber eher mäßigem Erfolg.
"Nichts als die Wahrheit" ist ein erfolgreiches Buch und wurde so zum Albtraum jedes aufrechten Literaten. Besonders aus der Literatur Szene wurde viel Kritik gegenüber Bohlen laut. Viele bemängelten die im Buch verwendete angebliche Gossensprache, bei anderen erfreute sich das Buch aber gerade dadurch großer Beliebtheit.
Dieter Bohlen hatte auch mit diesem wie schon mit seiner Musik und seinem TV Auftritten Erfolg. Begleitet wurde dieser wie auch sonst mit viel Kritik die aber an Dieter Bohlen abzuperlen scheint.
Im Endeffekt allerdings ist es egal ob man Dieter Bohlen mag oder nicht. Das Buch war ein Erfolg, solcher wird immer von Neidern begleitet. Und Dieter Bohlen ist das sehr wahrscheinlich egal. "Nichts als die Wahrheit" ist ein Buch das niemand kennen muss und das einem rein garnichts lehrt. Niemand würde es vermissen. Doch ist es für einen Moment wirklich sehr amüsant und sehr unterhaltend. Und manchmal sollte Literatur auch dazu bereit sein. Deswegen bereue ich es nicht und schäme mich auch nicht zuzugeben, "Ich habe Nichts als die Wahrheit gelesen und hatte Spaß dabei!"
Im Buch selbst erzählt Bohlen aus seinem leben, auf seine eben sehr eigene Art, bei der er kein Blatt vor dem Mund nimmt. Zahlreiche erwähnte Personen aus dem Buch sahen sich gezwungen gegen Ihre Darstellung vor Gericht zu gehen, in den meisten Fällen aber ohne Erfolg. Besonders brisant und auch zum öffentlichen Thema wurden Behauptungen die die Personen Verona Feldbusch oder auch Frank Farian betrafen. Letzterer sah sich sogar gezwungen eine Gegendarstellung in Buchform zu verfassen. Mit aber eher mäßigem Erfolg.
"Nichts als die Wahrheit" ist ein erfolgreiches Buch und wurde so zum Albtraum jedes aufrechten Literaten. Besonders aus der Literatur Szene wurde viel Kritik gegenüber Bohlen laut. Viele bemängelten die im Buch verwendete angebliche Gossensprache, bei anderen erfreute sich das Buch aber gerade dadurch großer Beliebtheit.
Dieter Bohlen hatte auch mit diesem wie schon mit seiner Musik und seinem TV Auftritten Erfolg. Begleitet wurde dieser wie auch sonst mit viel Kritik die aber an Dieter Bohlen abzuperlen scheint.
Im Endeffekt allerdings ist es egal ob man Dieter Bohlen mag oder nicht. Das Buch war ein Erfolg, solcher wird immer von Neidern begleitet. Und Dieter Bohlen ist das sehr wahrscheinlich egal. "Nichts als die Wahrheit" ist ein Buch das niemand kennen muss und das einem rein garnichts lehrt. Niemand würde es vermissen. Doch ist es für einen Moment wirklich sehr amüsant und sehr unterhaltend. Und manchmal sollte Literatur auch dazu bereit sein. Deswegen bereue ich es nicht und schäme mich auch nicht zuzugeben, "Ich habe Nichts als die Wahrheit gelesen und hatte Spaß dabei!"
Schlagworte
k.A.
Kategorie






