DIE TAUSCHBÖRSE

Nikolaj Bersarin - Generaloberst Stadtkommandant (Berlin)

Verlag:
Elefanten Press
Jahr:
1999
Seitenzahl:
128
ISBN:
9783885207528
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
27.03.2019
Tickets:
4
Zustandsbeschreibung
Verlagsfrisch und makellos, verschenktauglich. Selten.
Artikelbeschreibung
Berlin, im Mai 1945. Noch während die Kämpfe in der Stadt tobten, begann der sowjetische Stadtkommandant Nikolaj Bersarin, die Rückkehr zu einem zivilen Leben zu organisieren. Die Bevölkerung wurde aus Vorräten der Roten Armee mit Lebensmitteln versorgt. Kanalisation, Wasser-, Strom- und Gasleitungen wurden instandgesetzt, und man begann mit dem Aufbau sowohl einer neuen Kommunalverwaltung als auch einer intensiven Kulturarbeit. Nach seinem frühen Tod im Juni 1945 wurde Nikolaj Bersarin in Ostdeutschland als leuchtendes Beispiel des sozialistischen Humanismus geehrt, im Westen dagegen vergessen. Nach der deutschen Vereinigung wurde er schließlich der Organisierung von Verbrechen im Baltikum beschuldigt und sein Name aus der Liste der Berliner Ehrenbürger gestrichen. Das Buch stellt mit vielen Fotografien und Dokumenten diesen außergewöhnlichen Mann vor und schafft Klarheit über die gegen ihn erhobenen Vorwürfe.
Schlagworte
Kriegsende, Ostberlin, russische Besatzung

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren