Autor:
Verlag:
KoPäd - Kommunik. u. Päd.
Jahr:
1998
Seitenzahl:
176
ISBN:
9783929061505
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(keine Bewertungen)
Artikel angeboten seit:
25.09.2025
25.09.2025
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Guter, gelesener Zustand, normale Gebrauchsspuren, etwas Vergilbung
Artikelbeschreibung
Interessant für Kommunikationswissenschaftler/Medienwissenschaftler und Medienpädagogen
Warum nehmen Menschen an Fernsehsendungen wie „Fliege“ oder „Arabella“ teil? Warum plaudern sie öffentlich über ihre Vorlieben, Hoffnungen und Ängste? Und warum verraten sie im Angesicht von Millionen Fernsehzuschauern intimste Details ihres Privatlebens? Im einzelnen geht es bei der Analyse der Motivation von Daytime-Talk-Gästen um die Beantwortung der folgenden Fragen: o Welche Bedeutung wird dem Auftritt von der Person beigemessen? o Welche Funktion soll der Auftritt erfüllen? o Welche aktivierten Motive stehen hinter dem Handlungswunsch Fernsehauftritt? o Welche Erwartungen bzw. erwarteten Folgen werden mit dem Auftritt verknüpft? o Hofft der Gast auf eine therapeutische Wirkung des Auftritts, die mit den Zielen von Psychotherapie vergleichbar wäre?
Dieses Buch bietet Antworten auf der Grundlage psachologischer, kommunikationswissenschaftlicher und soziologischer Erkenntnisse sowie als Ergebnis einer problemzentrierten Befragung von Talkshow-Gästen...
Warum nehmen Menschen an Fernsehsendungen wie „Fliege“ oder „Arabella“ teil? Warum plaudern sie öffentlich über ihre Vorlieben, Hoffnungen und Ängste? Und warum verraten sie im Angesicht von Millionen Fernsehzuschauern intimste Details ihres Privatlebens? Im einzelnen geht es bei der Analyse der Motivation von Daytime-Talk-Gästen um die Beantwortung der folgenden Fragen: o Welche Bedeutung wird dem Auftritt von der Person beigemessen? o Welche Funktion soll der Auftritt erfüllen? o Welche aktivierten Motive stehen hinter dem Handlungswunsch Fernsehauftritt? o Welche Erwartungen bzw. erwarteten Folgen werden mit dem Auftritt verknüpft? o Hofft der Gast auf eine therapeutische Wirkung des Auftritts, die mit den Zielen von Psychotherapie vergleichbar wäre?
Dieses Buch bietet Antworten auf der Grundlage psachologischer, kommunikationswissenschaftlicher und soziologischer Erkenntnisse sowie als Ergebnis einer problemzentrierten Befragung von Talkshow-Gästen...
Schlagworte
Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Medienpädagogik, Medienpsychologie
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Thor Kunkel
Tickets:
4