Interpret:
Diverse Interpreten
Label:
Grönland Records/ EMI
Jahr:
1999
EAN:
0724352307524
Medium:
1 CD
Sprache:
Deutsch
Verzeichnis:
1 : Yes Sir, I Can Boogie
2 : Big In Japan
3 : Da Da Da
4 : Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann
5 : Schiffe
6 : Rudi
7 : Computerstaat
8 : Alkohol
9 : Der Dritte Mann
10 : König Von Deutschland
11 : Doris
12 : Fette Ratten
13 : Männer
14 : Soul Desert
15 : Flugzeuge Im Bauch
16 : Wohin Gehen Wir
17 : Sehnsucht
2 : Big In Japan
3 : Da Da Da
4 : Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann
5 : Schiffe
6 : Rudi
7 : Computerstaat
8 : Alkohol
9 : Der Dritte Mann
10 : König Von Deutschland
11 : Doris
12 : Fette Ratten
13 : Männer
14 : Soul Desert
15 : Flugzeuge Im Bauch
16 : Wohin Gehen Wir
17 : Sehnsucht
Zustandsbeschreibung
CD hat ein paar kleinere Kratzer, die das Abspielen oder Auslesen aber nicht behindern (getestet mit Exact Audio Copy). Digipack ganz leicht angestoßen, mit umfangreichem Booklet.
Artikelbeschreibung
Die Compilation Pop 2000 - Das gibt's nur einmal entstand zur zwölfteiligen Fernsehdokumentation 50 Jahre Popmusik und Jugendkultur in Deutschland. Siebzehn Künstler und Bands interpretieren Songs von anderen deutschen Musikern neu, was zu vielen Überraschungen, spannenden Kombinationen und einem ungewöhnlich amüsanten Streifzug durch Deutschlands Musikgeschichte und Begegnungen zwischen Generationen und Stilen führt.
Auf den Kopf gestellt und gegen den Strich gebürstet werden da von 5 Sterne Deluxe vom Disco zum Elektro-Rap "Yes Sir I Can Boogie" von Baccara, von Guano Apes der Alphaville-Hit "Big In Japan" zum wüsten Gitarrenrock. Auch bei Nenas "Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann" in einer charmanten Reggae-Version der Absolute Beginner lässt sich das Original kaum mehr ausmachen.
Weitere Höhepunkte sind Smudo mit der eher unbekannten, zeitlosen Herwig-Mitteregger-Nummer "Rudi", der Filmklassiker "Der dritte Mann", von Can genial umgesetzt, aus deren "Soul Desert" Blixa Bargeld Höllisches köchelt. Von den Einstürzenden Neubauten hat wiederum die ostdeutsche Band Das Auge Gottes das Stück "Sehnsucht" zerlegt, und Herbert Grönemeyers "Männer" wird von Nina Hagen fröhlich auf den Punkt gebracht. Dieser ist neben drei Fremdversionen auch selbst mit "Da Da Da" von Trio mit leiser Selbstironie vertreten.
Auf den Kopf gestellt und gegen den Strich gebürstet werden da von 5 Sterne Deluxe vom Disco zum Elektro-Rap "Yes Sir I Can Boogie" von Baccara, von Guano Apes der Alphaville-Hit "Big In Japan" zum wüsten Gitarrenrock. Auch bei Nenas "Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann" in einer charmanten Reggae-Version der Absolute Beginner lässt sich das Original kaum mehr ausmachen.
Weitere Höhepunkte sind Smudo mit der eher unbekannten, zeitlosen Herwig-Mitteregger-Nummer "Rudi", der Filmklassiker "Der dritte Mann", von Can genial umgesetzt, aus deren "Soul Desert" Blixa Bargeld Höllisches köchelt. Von den Einstürzenden Neubauten hat wiederum die ostdeutsche Band Das Auge Gottes das Stück "Sehnsucht" zerlegt, und Herbert Grönemeyers "Männer" wird von Nina Hagen fröhlich auf den Punkt gebracht. Dieser ist neben drei Fremdversionen auch selbst mit "Da Da Da" von Trio mit leiser Selbstironie vertreten.
Schlagworte
Pop/Rock/Hip-Hop/Indie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Chris Montez, Chubby Checker, Paul and Paula, The Fortunes u. v. a.
Tickets:
2