Promovieren im Design - ein Kinderspiel? - Writing a PhD in Design - a cakewalk?
Autor:
Verlag:
Blumhardt Verlag
Jahr:
2011
Seitenzahl:
141
ISBN:
9783932011849
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ecken und Kanten angestoßen
Buchblock minimal schräg
Schnitt nachgedunkelt und angeschmutzt
innen Eckenknicke
Kapitel Nr. 6 (von 8) auf Englisch
2431p
ma62
Buchblock minimal schräg
Schnitt nachgedunkelt und angeschmutzt
innen Eckenknicke
Kapitel Nr. 6 (von 8) auf Englisch
2431p
ma62
Artikelbeschreibung
… und Design ist doch eine Wissenschaft!
Auf dem Wege zu einer akzeptierten Designwissenschaft, die bezugswissenschaftliche Fachbereiche nutzt, um auf wissenschaftlicher Ebene vergleichbar zu anderen Disziplinen im Diskurs anschließen zu können, ist dieses Buch ein weiterer Meilenstein: die strukturierte Promotion im Fach Design.
In diesem Kontext zeigt Promovieren im Design – ein Kinderspiel? Writing a PhD in Design – a cakewalk?, von Prof. Dr. Marina-E. Wachs und Prof. Dorothee Weinlich, einen ersten inhaltlichen und logistischen Leitfaden zum strukturierten Promovieren im Design auf:
- mit internationalen Vergleichen zu den USA und GB
- mit einem Vergleich von Universitäten und Fachhochschulen und
- mit einer Liste an Empfehlungen für promotionsinteressierte Akademikerinnen (um auch der Gender-Thematik im Besonderen Rechnung zu tragen)
Die Thematik wird belebt mit Kommentaren aus unterschiedlichen Perspektiven von DesignerInnen, DesignwissenschaftlerInnen, ...
Auf dem Wege zu einer akzeptierten Designwissenschaft, die bezugswissenschaftliche Fachbereiche nutzt, um auf wissenschaftlicher Ebene vergleichbar zu anderen Disziplinen im Diskurs anschließen zu können, ist dieses Buch ein weiterer Meilenstein: die strukturierte Promotion im Fach Design.
In diesem Kontext zeigt Promovieren im Design – ein Kinderspiel? Writing a PhD in Design – a cakewalk?, von Prof. Dr. Marina-E. Wachs und Prof. Dorothee Weinlich, einen ersten inhaltlichen und logistischen Leitfaden zum strukturierten Promovieren im Design auf:
- mit internationalen Vergleichen zu den USA und GB
- mit einem Vergleich von Universitäten und Fachhochschulen und
- mit einer Liste an Empfehlungen für promotionsinteressierte Akademikerinnen (um auch der Gender-Thematik im Besonderen Rechnung zu tragen)
Die Thematik wird belebt mit Kommentaren aus unterschiedlichen Perspektiven von DesignerInnen, DesignwissenschaftlerInnen, ...
Schlagworte
sumsemann ma62
Kategorie