DIE TAUSCHBÖRSE

Sanftes Sterben - Was der Tod für das Leben bedeutet

Verlag:
Rowohlt
Jahr:
1985
Seitenzahl:
365
ISBN:
9783498064891
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(252)

Artikel angeboten seit:
31.01.2018
Tickets:
4
Zustandsbeschreibung
Das Buch ist in einem guten Zustand -
Umschlagseiten: leicht berieben und bestoßen, Leseknicke;
Inhalt: altersentsprechend verfärbt;
Nichtraucherhaushalt.
Artikelbeschreibung
Aus dem Inhalt: Krankheit und Sterben eine Möglichkeit persönlicher Entwicklung / Erfahrungen bei der Begleitung Sterbender / Erfahrungen bei der Vorstellung des eigenen Sterbens im entspannten Zustand.

"Seit ihrer Krebserkrankung setzte sich Anne-Marie Tausch gemeinsam mit
ihrem Mann sehr intensiv mit der Erfahrung und der Bedeutung des Sterbens auseinander. Nach ihrem Tod hat Reinhard Tausch die Arbeit an diesem gemeinsam begonnenen Buch fortgesetzt. Der erste Teil schildert die persönlichen Erfahrungen der Familie Tausch mit schwerer Krankheit und Sterben. Der zweite Teil berichtet von Erlebnissen, die Angehörige und medizinische Helfer bei der Begleitung Sterbender machten. Im dritten Teil werden die
Erfahrungen von Menschen dokumentiert, die sich in einer geleiteten Meditation
ihr eigenes Sterben vorstellten. Die Autoren zeigen, dass wir mit einer offenen Einstellung gegenüber dem Sterben lernen können, die Begrenztheit unseres Lebens angstfrei anzunehmen.

Wie können wir lernen, angstfreier mit Sterben und Tod umzugehen
Seit ihrer Krebserkrankung setzte sich Anne-Marie Tausch gemeinsam mit ihrem Mann sehr intensiv mit der Erfahrung und der Bedeutung des Sterbens auseinander. Nach ihrem Tod hat Reinhard Tausch die Arbeit an diesem gemeinsam begonnenen Buch fortgesetzt. Der erste Teil schildert die persönlichen Erfahrungen der Familie Tausch mit schwerer Krankheit und Sterben. Der zweite Teil berichtet von Erlebnissen, die Angehörige und medizinische Helfer bei der Begleitung Sterbender machten. Im dritten Teil des Buches werden die Erfahrungen von etwa 400 Menschen dokumentiert, die sich in einer geleiteten Meditation ihr eigenes Sterben vorstellten."
Schlagworte
Begleitung Sterbender