Autor:
Verlag:
Eulen
Jahr:
1992
Seitenzahl:
47
ISBN:
9783891022764
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter gepflegter Zustand, kleiner Namensstempel im Vorsatz.
Artikelbeschreibung
Traudi Dwinger beschreibt die kunsthistorischen Grundlagen, die fünf Wege in der japanischen Malerei und Graphik, um der Welt zu begegnen: Yamato-e, Sumi-e, dekorative Kunst, Realismus und Literatenmalerei). In den von ihr gestalteten Beispielen lässt die bekannte Seidenmalerin die asiatischen Einflüsse auf sich wirken, um sich so in die freie Gestaltung einzubringen: Landschaftsmalerei,Tücher, Kimono,Paravents,Fächer,Rollenbilder.
Daneben gibt sie praktische Tipps wie das Arbeiten mit Trennmitteln, Konturenmitteln, Guttapercha und Grundierungen. Sie gibt Hinweise zur Auswahl geeigneter Seidenstoffe, zu Farbgebung, Schrift und Zeichnung.
Daneben gibt sie praktische Tipps wie das Arbeiten mit Trennmitteln, Konturenmitteln, Guttapercha und Grundierungen. Sie gibt Hinweise zur Auswahl geeigneter Seidenstoffe, zu Farbgebung, Schrift und Zeichnung.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Sieglinde Holl
Tickets:
1






