Autor:
Verlag:
Leipzig L. Staackmann
Jahr:
1921
Seitenzahl:
256
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Seiten: 256
Gewicht: 295 g
Verlag: Leipzig L. Staackmann 1921
Erschienen: 01.01.1921
Einband: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Zustand: deutliche Gebrauchsspuren (hinterer Buchdeckel verzogen, Rückenschild aufgeplatz, Bindung aber fest
Gebraucht; gelesen Namenseintrag
Gewicht: 295 g
Verlag: Leipzig L. Staackmann 1921
Erschienen: 01.01.1921
Einband: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Zustand: deutliche Gebrauchsspuren (hinterer Buchdeckel verzogen, Rückenschild aufgeplatz, Bindung aber fest
Gebraucht; gelesen Namenseintrag
Artikelbeschreibung
Der österr. Schriftsteller Rudolf Hans Bartsch (1873-1952) wurde 1895 als Leutnant an das Kriegsarchiv in Wien beordert, gehörte 1901-03 als a.o. Mitglied dem Institut für österreichische Geschichtsforschung an und trat 1911 als Hauptmann in den Ruhestand. 1914 reaktiviert, nahm er bis 1917 wieder seine Stelle im Kriegsarchiv ein und betätigte sich seit 1918 als freier Schriftsteller. Nach ersten literarischen Erfolgen erzielte Bartsch mit den 1908 erschienenen 'Zwölf aus der Steiermark' und seinen späteren Romanen aus dem alten Österreich Millionenauflagen. Bartschs Roman 'Schwammerl' (1912), eine banalisierende Lebensgeschichte Franz Schuberts, wurde 1916 von Heinrich Berte als Operette Dreimäderlhaus vertont und später auch verfilmt.
Schlagworte
k.A.
Kategorie