DIE TAUSCHBÖRSE
Verlag:
Heyne
Jahr:
2003
Seitenzahl:
191
ISBN:
9783453150355
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
21.04.2014
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
7. Auflage 2003, gut erhalten
Artikelbeschreibung
=== 2:1 bis 1 Kg (250 g) Paolo Maurensigs «Spiegelkanon» ist ein glänzend geschriebener, spannender, kenntnisreicher Roman - und trotzdem schliesst man das Buch mit dem Gefühl, es wohl nie wieder hervorzunehmen. Maurensig erzählt die Geschichte des begnadeten Violinisten Jenö Varga, der sich auf die Suche nach seiner Identität begibt und nach einem Gang durch geheimnisvoll verschlungene Wege in einer psychiatrischen Anstalt landet. Die Handlung spielt im Österreich der ersten Jahrhunderthälfte und ist reich an literarischen Echos: Wiener Gasthäuser, ein kerkerhaftes Internat mit sadistischen Erziehern, das Schloss einer alten Adelsfamilie, Gespenster, Doppelgänger, die Verschmelzung von musikalischem Genie und Wahnsinn, die Kunst als Lockruf des Absoluten. Maurensig verflicht all diese Motive meisterhaft und schafft einen Roman, der gerade wegen dieser Meisterschaft vor allem eins ist: das virtuose Spiel eines literarisch beschlagenen Autors.

Kurzbeschreibung:
Der italienische Autor erzählt in seinem wie eine Fuge komponierten Roman, in dem sich eine Stimme in die andere fügt, von einem tragischen Künstlerschicksal: Ein alter österreichischer Aristokrat ersteigert in London eine wertvolle, mit einem unverwechselbaren Zeichen versehene Geige - und gerät dadurch unversehens auf die Spur der dramatischen Geschichte seiner Familie. Die Geschichte einer schicksalhaften Verstrickung, die in Wien am Vorabend unseres Jahrhunderts ihren Ausgangspunkt nimmt und bis in die Gegenwart hineinreicht.
Schlagworte
arkadesch 2:1 Historischer Roman, Österreich, Adel, Wien, Schloss

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Noah Gordon
Tickets:
1
Noah Gordon
Tickets:
1
Donna W. Cross
Tickets:
1
Philipp Vandenberg
Tickets:
1