DIE TAUSCHBÖRSE

Steueroasen, Ausgabe 2003

Verlag:
Walhalla U. Praetoria
Jahr:
2002
Seitenzahl:
450
ISBN:
9783802933363
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(195)

Artikel angeboten seit:
26.01.2011
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Pressestimmen "Merten beschreibt Vor- und Nachteile von fast 100 Ländern, die weltweit als Steueroasen gelten, nennt die Voraussetzungen für Unternehmensgründung oder Immobilienkauf, aber auch die Risiken, etwa durch eine instabile politische Lage." (Euro am Sonntag) "Für all jene, die zum flexiblen Steuerzahler werden wollen und den einen oder anderen Euro dem Fiskus gerne vorenthalten würden, ist dieses Buch ein wertvoller Leitfaden." (initiativ. Das Wirtschaftsmagazin) Kurzbeschreibung Auswege für flexible Steuerzahler Steueroasen - der Klassiker jetzt neu bearbeitet. Neu in der Ausgabe 2003: - Erweiterte Auskunftspflichten und leichterer Zugriff auf Kontendaten: Die Folgen des Vierten Finanzmarktförderungsgesetzes und des novellierten Geldwäschegesetzes - Neue Anlagespezialitäten für Auslandsvermögen: Trusts, Treuhänder, Stiftungen, Immobilien - EU-Steuerdiskussion: Pläne zur Einführung einer internationalen Quellensteuer auf Zinseinkünfte und eines umfassenden Informationsaustausches, Status quo des Bankgeheimnisses europäischer Bankplätze, Möglichkeiten einer Steueramnestie - Änderung der "Schwarzen Liste" der OECD/FATF: Konsequenzen aus der verstärkten Kontrollpflicht der Behörden, Treuhänder und Anwälte - Recycling von diskretem Geld "Merten beschreibt Vor- und Nachteile von fast 100 Ländern, die weltweit als Steueroasen gelten, nennt die Voraussetzungen für Unternehmensgründung oder Immobilienkauf, aber auch die Risiken, etwa durch eine instabile politische Lage." Euro am Sonntag "Für all jene, die zum flexiblen Steuerzahler werden wollen und den einen oder anderen Euro dem Fiskus gerne vorenthalten würden, ist dieses Buch ein wertvoller Leitfaden." initiativ. Das Wirtschaftsmagazin
Schlagworte
Steueroasen 2003. Handbuch für flexible Steuerzahler. Hans-Lothar Merten Unternehmensgründung Steuer

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren