Streitfall Klimawandel - Warum es für die größte Herausforderung keine einfachen Lösungen gibt
Autor:
Verlag:
oekom verlag
Jahr:
2014
Seitenzahl:
384
ISBN:
9783865814593
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
zweimal gelesen, Schutzumschlag etwas bestoßen und an den Rändern geknickt, S. 344 unten kleiner Knick und minimaler dunkler Fleck (ca. 1mm) an einer Ecke des Schnitts
Artikelbeschreibung
Über kaum etwas wird so viel diskutiert wie über den Klimawandel – leider ohne sinnvolle Ergebnisse. Für Mike Hulme ist er weit mehr als ein naturwissenschaftliches Phänomen; der Klimawandel ist ein Medienspektakel, ein Zankapfel verschiedener Regierungen und Lobbyisten, zu dem man je nach Wertekodex, Sozialstatus oder Konfession unterschiedlicher Meinung sein kann.
Zu allererst ist er jedoch eine kulturelle Herausforderung – weshalb technische Ansätze zu seiner »Lösung« zu kurz greifen und Konferenzen zur »Rettung der Welt« reihenweise ins Leere laufen. Hulmes Buch hilft zu verstehen, was uns am erfolgreichen Handeln hindert und plädiert für eine Neubewertung des Phänomens Klimawandel.
Zu allererst ist er jedoch eine kulturelle Herausforderung – weshalb technische Ansätze zu seiner »Lösung« zu kurz greifen und Konferenzen zur »Rettung der Welt« reihenweise ins Leere laufen. Hulmes Buch hilft zu verstehen, was uns am erfolgreichen Handeln hindert und plädiert für eine Neubewertung des Phänomens Klimawandel.
Schlagworte
Klimawandel, Klimaforschung, Klimapolitik
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Stefan Rahmstorf, Hans Joachim Schellnhuber
Tickets:
1