Autor:
Verlag:
İletişim Yayınları
Jahr:
2004
Seitenzahl:
232
ISBN:
9789754701258
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Türkisch
Zustandsbeschreibung
gut - leichte Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
( deutsch : Die Tatarenwüste ) - Ic karartici Bastiani Kalesi'ne vardiginda genc tegmen Giovanni Drogo tarifsiz bir sikintiya kapilir. Ilk gorev yeri olan bu kaleyi bir gece bile kalmadan terk etmeyi ister, ama harekete gecemez. Sonunda en fazla dort ay kalabilecegine karar verir. Aliskanliklarin uyusturucu etkisi, askerlik gururu, gundelik rituellerle dolan bir hayat bosluguna baglanmasi ve Tatar Colu'nun vahsi cazibesi bu dort ayi yillara cevirir. Giovanni Drogo kimsenin gelip gecmedigi, ote tarafinda ne oldugunu, kimlerin yasadigini bilmedigi bir col sinirini beklemeye birakir kendini. Unlu Italyan yazar Dino Buzzati'nin ilk romani olan Tatar Colu, hayatin anlamini ve insanin kaderine teslim olmasini sorgular. Kafka, Sartre ve Camus'nun degisik bicimlerde ugrastigi bu sorgulamayi kurgulayan Tatar Colu, cagimizin onemli eserlerinden biridir.
Die Wiederentdeckung eines vergessenen italienischen Autors: Die Meditation eines Moralisten über die Vergänglichkeit des Lebens
Durch ein einsames und bizarres Gebirge reitet der junge Offizier Giovanni Drago seinem scheinbar immer weiter in der Ferne entrückenden Ziel entgegen einer abgeschiedenen Festung mit Blick auf die legendäre weiße Steinödnis.
Hier, an der Grenze zu einem bedrohlichen Reich, tritt er seinen Wachdienst an, hier wartet er heroisch inmitten der militärischmonotonen Routine auf das große Ereignis, die Konfrontation mit dem Heer der Tataren. Giovanni Drago verwartet in der Tatarenwüste sein Leben, sie wird ihm Sinn und sie wird sein Schicksal.
Am Vortag von Mussolinis Kriegserklärung ist Die Tatarenwüste, damals ein Kultbuch, Dino Buzzatis überwältigende existenzialistische Lebensparabel. Deren magisch reale Bilder entfalten einen Sog, der die absurde Fatalität dieser tatarischen Fata Morgana, wo sich die Jahre entleeren, Wirklichkeit werden lässt.
Autor: Dino Buzzati
Dino Buzzati, geboren 1906 in San Pellegrino bei Belluno, gehörte zu den originellsten Autoren des 20. Jahrhunderts in Italien. Ab 1928 arbeitete er als Berichterstatter, Redakteur und Sonderkorrespondent für den Corriere della Sera in Mailand, wo er 1972 starb. Seinem Debüt "Die Männer vom Gravetal" (1933) folgten zahlreiche und sehr erfolgreiche Romane und Erzählungen.
Die Wiederentdeckung eines vergessenen italienischen Autors: Die Meditation eines Moralisten über die Vergänglichkeit des Lebens
Durch ein einsames und bizarres Gebirge reitet der junge Offizier Giovanni Drago seinem scheinbar immer weiter in der Ferne entrückenden Ziel entgegen einer abgeschiedenen Festung mit Blick auf die legendäre weiße Steinödnis.
Hier, an der Grenze zu einem bedrohlichen Reich, tritt er seinen Wachdienst an, hier wartet er heroisch inmitten der militärischmonotonen Routine auf das große Ereignis, die Konfrontation mit dem Heer der Tataren. Giovanni Drago verwartet in der Tatarenwüste sein Leben, sie wird ihm Sinn und sie wird sein Schicksal.
Am Vortag von Mussolinis Kriegserklärung ist Die Tatarenwüste, damals ein Kultbuch, Dino Buzzatis überwältigende existenzialistische Lebensparabel. Deren magisch reale Bilder entfalten einen Sog, der die absurde Fatalität dieser tatarischen Fata Morgana, wo sich die Jahre entleeren, Wirklichkeit werden lässt.
Autor: Dino Buzzati
Dino Buzzati, geboren 1906 in San Pellegrino bei Belluno, gehörte zu den originellsten Autoren des 20. Jahrhunderts in Italien. Ab 1928 arbeitete er als Berichterstatter, Redakteur und Sonderkorrespondent für den Corriere della Sera in Mailand, wo er 1972 starb. Seinem Debüt "Die Männer vom Gravetal" (1933) folgten zahlreiche und sehr erfolgreiche Romane und Erzählungen.
Schlagworte
Die Tatarenwüste
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Doris Fischer
Tickets:
4
Dorothee Ade, Thomas Hoppe, Andreas Willmy, Karin Sieber-Seitz
Tickets:
4