Autor:
Verlag:
Kiepenheuer & Witsch
Jahr:
2006
Seitenzahl:
256
ISBN:
9783462033939
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ecken und Kanten bestoßen
Cover: vorne mit deutlichen Druckstellen, 2 Buchhandelaufkleber
Rücken mit leichter Leserille
Schnitt gebräunt und angeschmutzt
Papier nachgedunkelt
5479r
ho63
Cover: vorne mit deutlichen Druckstellen, 2 Buchhandelaufkleber
Rücken mit leichter Leserille
Schnitt gebräunt und angeschmutzt
Papier nachgedunkelt
5479r
ho63
Artikelbeschreibung
Fußball als Magnet des Lebens Und welche Mannschaft bist du?
Im kalten Deutschland des Wirtschaftswunders ist das Flüchtlingskind Klaus Theweleit der Hamburger SV. Er spielt mit einem Fußball aus Schweinsblase, erfindet stets neue Zählweisen beim Kick gegen die Wand und führt Listen mit imaginären Tabellen. So entsteht ein Modell des In-der-Welt-Seins, das ein Leben lang nicht mehr verloren geht. Später hat Theweleit es auf Pop, Film, Literatur und Wissenschaft übertragen, doch hier erzählt er seine Kindergeschichte als komplett am Magneten Fußball ausgerichtet. Dabei entstand ein erstes Ordnungssystem und öffnete sich ein Tor zur Welt. Später hat Theweleit das Spiel zu lesen gelernt und behandelt es nun wie einen Text. Er untersucht die Spiele der letzten Weltmeisterschaft nach ihren übersehenen und doch entscheidenden Wendepunkten. Ein Ausweichen von David Beckham im Zweikampf, das Englands Ausscheiden vorangeht...
Im kalten Deutschland des Wirtschaftswunders ist das Flüchtlingskind Klaus Theweleit der Hamburger SV. Er spielt mit einem Fußball aus Schweinsblase, erfindet stets neue Zählweisen beim Kick gegen die Wand und führt Listen mit imaginären Tabellen. So entsteht ein Modell des In-der-Welt-Seins, das ein Leben lang nicht mehr verloren geht. Später hat Theweleit es auf Pop, Film, Literatur und Wissenschaft übertragen, doch hier erzählt er seine Kindergeschichte als komplett am Magneten Fußball ausgerichtet. Dabei entstand ein erstes Ordnungssystem und öffnete sich ein Tor zur Welt. Später hat Theweleit das Spiel zu lesen gelernt und behandelt es nun wie einen Text. Er untersucht die Spiele der letzten Weltmeisterschaft nach ihren übersehenen und doch entscheidenden Wendepunkten. Ein Ausweichen von David Beckham im Zweikampf, das Englands Ausscheiden vorangeht...
Schlagworte
sumsemann ho63
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Ralf D Hegel, Martin Müller, Michael Wolf
Tickets:
1
Rudi Dutschke / Gretchen Dutschke-Klotz (Hg. ) / Helmut Gollwitzer (Hg. )
Tickets:
3