Autor:
Verlag:
S. Fischer
Jahr:
2000
Seitenzahl:
239
ISBN:
9783100727053
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Legendärer Grundlagentitel des wichtige Soziologen, der so lesenswert wie kenntnisreich immer wieder zu Kontroversen führt; sehr gesuchtes OrIg., vergriffen, Hardcover mit Original-Schutzumschlag, gelesen, aber in gutem Zustand; Bleistiftanstreichungen
Artikelbeschreibung
Gewalt stiftet Kultur. Weil Menschen verletzlich und sterblich sind, weil sie sich von ihren Mitmenschen bedroht fühlen, verabreden sie, auf Gewalt als Mittel der Selbsterhaltung zu verzichten. Und trotzdem läßt sich die Geschichte menschlicher Vergesellschaftungen auch als Katastrophengeschichte lesen: Was Gewalt verhindern sollte, beschwört sie herauf. Kultur stiftet Gewalt. Wolfgang Sofskys Traktat widmet sich diesem scheinbaren Paradoxon, nicht mit Themen, sondern in der Form dichter Beschreibungen verschiedener Gewaltszenarien. Autor erhielt 1993 Geschwister-Scholl-Preis, regelmäßig präsent in Presse, Rundfunk, TV
Schlagworte
Gewalt, Aggression, Kultur, Psychohistorie, Psychologie, Soziologie, Bedrohung, Selbsterhaltuing
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Friedrich Hacker. Vorwort Konrad Lorenz
Tickets:
2
Ferdinand Buer, Marianne Kieper-Wellmer, Ulrich Schmitz-Roden
Tickets:
1