Autor:
Verlag:
Gütersloher Verlagshaus
Jahr:
2007
Seitenzahl:
160
ISBN:
9783579064604
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Neu, folienverschweißt
Artikelbeschreibung
Neu, folienverschweißt
Einer der bekanntesten Theologen unserer Zeit blickt zurück auf ein erfahrungsreiches Leben
- Ein sehr persönliches, poetisches Buch mit Kunstwerken von William Turner
Ursprünglich war dieses Buch nur für seine Freunde gedacht, denn Jörg Zink lässt hier sein Leben Revue passieren. In Episoden schildert er Ereignisse, Gedanken und Begegnungen, die ihn nachhaltig geprägt haben, lässt er Erinnerungen zu, denen er nicht ausweichen kann. Zum Beispiel jenen Moment, als er das 'Licht hinter den Dingen' zum ersten Mal sah und wusste: 'Das ist es, was an dieser Welt wirklich ist'. Oder 'die Zeit, in der wir alle miteinander dem übergroßen Komissstiefel ausgeliefert waren'.
Jörg Zink ist ein wunderbarer, ein poetischer Erzähler, dessen Lebensrückblick bis zum letzten Satz fesselt und berührt. Er spricht über alles, ganz behutsam, manches nur angedeutet und dennoch entsteht beim Lesen ein vollständiges Bild, das Bild eines Menschen, der in seinem Leben und Glauben gefestigt ist...
Einer der bekanntesten Theologen unserer Zeit blickt zurück auf ein erfahrungsreiches Leben
- Ein sehr persönliches, poetisches Buch mit Kunstwerken von William Turner
Ursprünglich war dieses Buch nur für seine Freunde gedacht, denn Jörg Zink lässt hier sein Leben Revue passieren. In Episoden schildert er Ereignisse, Gedanken und Begegnungen, die ihn nachhaltig geprägt haben, lässt er Erinnerungen zu, denen er nicht ausweichen kann. Zum Beispiel jenen Moment, als er das 'Licht hinter den Dingen' zum ersten Mal sah und wusste: 'Das ist es, was an dieser Welt wirklich ist'. Oder 'die Zeit, in der wir alle miteinander dem übergroßen Komissstiefel ausgeliefert waren'.
Jörg Zink ist ein wunderbarer, ein poetischer Erzähler, dessen Lebensrückblick bis zum letzten Satz fesselt und berührt. Er spricht über alles, ganz behutsam, manches nur angedeutet und dennoch entsteht beim Lesen ein vollständiges Bild, das Bild eines Menschen, der in seinem Leben und Glauben gefestigt ist...
Schlagworte
k.A.
Kategorie