DIE TAUSCHBÖRSE

Was ist der Mensch ...? 1111 Zitate geben 1111 Antworten.

Verlag:
DuMont Reiseverlag, Ostfildern
Jahr:
1989
Seitenzahl:
248
ISBN:
9783770122325
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
08.02.2015
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Minieindruck auf dem oberen Schnitt, unterer Schnitt leicht staubstreifig,macht ungeöffneten Eindruck.
Artikelbeschreibung
~~~~~~~~~~~~~~~ 265g - 8:1 Angebot mit 1 kg limit, bitte etwas Luft für die Verpackung lassen ~~~~~~~~~~~~~~~~~ Rezension aus Amazon: 2 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
Ein unentbehrliches Nachschlagewerk für die Frage nach unserem Dasein!
Von Happyx TOP 50 REZENSENT am 17. September 2006
Format: Broschiert
Bekannte und weniger bekannte Menschen, aber auch Sprichworte geben Antwort auf eine Frage, die wohl immer noch offen ist. Der Autor trennt die Antworten in sinnvolle Kategorien: 1. Das Tier im Menschen; 2. Krone der Schöpfung; 3. Vernunft und Selbsterkenntnis; 4. Der Werdende und Weltoffene; 5. Der Mensch in der Gesellschaft; 6. Der Handelnde; 7. Lieben, Leiden, Tod; 8. Der gottähnliche Sünder

Hier meine jeweiligen Favoriten:
1. Jeder Mensch ist ein neuer Versuch der Natur, über sich ins Reine zu kommen. (Morgenstern)
2. Der Mensch ist eine aus hundert Schalen bestehende Zwiebel, ein aus vielen Fäden bestehendes Gewebe. (Hesse)
3. Was ist der Mensch? Ein hohler Begriff, Nur eine abstrakte Hülle! Konkreten Inhalt verleiht ihm erst des Rheinweins edle Fülle. (Heine)
4. Der Mensch ist eine der letzten Neuigkeiten der Erdgeschichte. (Emil Brunner)
5. Der Mensch ist einsam. (Huldrych Blanke)
6. Der Mensch ist in erster Linie praktisch, erst in zweiter theoretisch. (Nicolai Hartmann)
7. ...es ist so traurig, dass der Mensch ein Feind des Menschen ist. (Multatuli)
8. Voreilig ist der Mensch. (Mohammed)

Ein Nachschlagewerk, das mir immer wieder zur Hand geht und weite Sätze der Phantasie, interessante Diskussionen zulässt.
Schlagworte
1fairy1, 8:1, Philosophie, Psychologie