Autor:
Verlag:
PATMOS
Jahr:
1998
Seitenzahl:
167
ISBN:
9783491723900
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Das Hardcoverbuch ist in einem wirklich guten, sauberen Zustand. Der abnehmbare Schutzumschlag ist in mittelmäßigem Zustand.
Artikelbeschreibung
Kurzbeschreibung
Männer haben es nicht leicht. Während Frauen heute siegessicher den Gipfel weiblicher Selbstverwirklichung emporklettern, werden Männer Tag für Tag mit der harten Realität ihres Geschlechts konfrontiert. Wie ein Virus nistet sich das Thema "Der Mann als Defizitwesen" immer mehr in alle Lebensbereiche ein. Herabsetzungen, versteckte und offene Kritik und Entwertungen des Mannes sind an der Tagesordnung: Am Mann wird herumgemängelt und pädagogisiert, beklagt und angeklagt. Oft genug huldigen Frauen einer Selbstfindungsideologie, die ihnen Seele und Geist für die Welt des Mannes verschließt und damit ihre Liebessehnsucht abtötet.
Die vorliegende Streitschrift ist eine provozierende Wortmeldung nach der "Flut von Frauenliteratur", in der eine erfahrene Psychotherapeutin dazu aufruft, die Vorwurfshaltung und Geringschätzung der Frauen dem männlichen Geschlecht gegenüber aufzugeben und reale Geschlechtsunterschiede zu akzeptieren.
Männer haben es nicht leicht. Während Frauen heute siegessicher den Gipfel weiblicher Selbstverwirklichung emporklettern, werden Männer Tag für Tag mit der harten Realität ihres Geschlechts konfrontiert. Wie ein Virus nistet sich das Thema "Der Mann als Defizitwesen" immer mehr in alle Lebensbereiche ein. Herabsetzungen, versteckte und offene Kritik und Entwertungen des Mannes sind an der Tagesordnung: Am Mann wird herumgemängelt und pädagogisiert, beklagt und angeklagt. Oft genug huldigen Frauen einer Selbstfindungsideologie, die ihnen Seele und Geist für die Welt des Mannes verschließt und damit ihre Liebessehnsucht abtötet.
Die vorliegende Streitschrift ist eine provozierende Wortmeldung nach der "Flut von Frauenliteratur", in der eine erfahrene Psychotherapeutin dazu aufruft, die Vorwurfshaltung und Geringschätzung der Frauen dem männlichen Geschlecht gegenüber aufzugeben und reale Geschlechtsunterschiede zu akzeptieren.
Schlagworte
Feminismus, Emanzipation, Masandrie, Alice Schwarzer, Gleichberechtigung
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Ilona Kickbusch (Hrsg. ) und Barbara Riedmüller (Hrsg. )
Tickets:
1
Michael Meuser, Claudia Neusüß (Hg. )
Tickets:
1
Libreria delle donne di Milano
Tickets:
1