DIE TAUSCHBÖRSE

Wie der Zirkus in die Berge kam - Die Alpen zwischen Idylle und Rummelplatz

Verlag:
oekom verlag
Jahr:
2012
Seitenzahl:
304
ISBN:
9783865813107
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(186)

Artikel angeboten seit:
26.01.2025
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Sehr gut, da OVP in Folie
Artikelbeschreibung
Sterbende Bergwälder, Almen ohne Gras, vermehrte Lawinenabgänge: schon in den 1970er Jahren waren die Schäden durch den Massentourismus nicht mehr zu übersehen. Wie konnte es dazu kommen? Karl Stankiewitz präsentiert eine umfassende Geschichte der Erschließung der Alpen – von den ersten transalpinen Straßen über die Ausbreitung des Wintersports bis zur Entstehung von Erlebnisparks. Sein Buch gewährt Einblicke in die Machenschaften von Spekulanten und Investoren und schildert eindrücklich wie sich einstmals idyllische Orte und Regionen wie Ischgl, Zermatt oder das Werdenfelser Land zu Spielplätzen der Eventmanager entwickelt haben. Dass dies nicht spurlos an dem sensiblen Naturraum Alpen vorübergegangen ist, wird dabei ebenso thematisiert wie die Suche nach Wegen, den Alpenraum auch zukünftig für den Tourismus zu nutzen.
Schlagworte
Umwelt, Berge, Wirtschaft, Alpen, Tourismus