DIE TAUSCHBÖRSE

Wie die Luft zum Atmen - Ein Journalist erlebt die Perestroika

Autor:
Verlag:
Hoffmann und Campe
Jahr:
1988
Seitenzahl:
302
ISBN:
9783455082746
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(871)

Artikel angeboten seit:
22.02.2014
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Schutzumschlag weist leichte Beschädigungen auf, Schnitt ist angegilbt, auf oberem Schnitt ist ein schwacher Fleck, der sich aber nicht auf diee Seiten auswirkt.
Artikelbeschreibung
Amm 11. März hat für die UdSSR ein neuer Abschnitt ihrer Geschichte begonnen. An diesem Tag endet die Herrschaft der alten Männer im Kreml. Nach Breschnew, Andropow und Tschernenko kommt in Moskau eiin Mann an die Macht, der von der ersten Stunde an in mitreißender Rhetorik die Sowjetgesellschaft aus Unwissenheit und Selbstzufriedenheit aufzurütteln sucht: Michael Gorbatschow. Er will die Revolution, die von Lenin begonnen, von Stalin missbraucht und von dessen Nachfolgern verwirtschaftet worden ist, jetzt weiterführen. Was er vorhat, ist die Modernisierung der sozialistischen Supermacht und die Verbesserung der internationalenBeziehungen durch neues Denken.
Schlagworte
Perestroika, Russland, UdSSR

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren