Autor:
                            
                          Verlag:
                            rororo
                          Jahr:
                            2007
                          Seitenzahl:
                            218
                          ISBN:
                            9783499620942
                          Medium:
                            Taschenbuch
                          Sprache:
                            Deutsch
                          Zustandsbeschreibung
                  Buchseiten: Keine Eselsohren und ansehlich.
Buchschnitt: unversehrt und unverfärbt
Buchrücken: leicht geknickt
Buchumschlag: am unteren Rand leicht angestoßen
Habe dieses Buch selbst über Tauschticket erworben, wurde also mindestens 2x gelesen. Trotzdem ein sehr gepflegtes Exemplar, welches man auch bedenkenlos ins Bücherregal stellen kann. - Achtung Nichtraucherhaushalt -
                  Buchschnitt: unversehrt und unverfärbt
Buchrücken: leicht geknickt
Buchumschlag: am unteren Rand leicht angestoßen
Habe dieses Buch selbst über Tauschticket erworben, wurde also mindestens 2x gelesen. Trotzdem ein sehr gepflegtes Exemplar, welches man auch bedenkenlos ins Bücherregal stellen kann. - Achtung Nichtraucherhaushalt -
Artikelbeschreibung
                  2:1 Tausch - zu diesem Buch können Sie einen weiteren Artikel mit dem 2:1 Vermerk aus meinen Angeboten tauschen.
Deutschland geht es schlecht, die Arbeitslosigkeit steigt, die Wirtschaft stagniert, die Staatskassen sind leer. Schuld daran sind stets die anderen. Politiker, Manager, Gewerkschaften, Konzerne, Banken ... Nur wir nicht. Wir warten. Denn um zu verändern, müssten wir etwas aufgeben: Denkgewohnheiten, Sicherheit, Besitz und Ansprüche. Provokant prangert Notker Wolf die deutschen Besitzstandswahrer an und zeigt, wie wir durch mehr Freiheit eine zukunftsorientierte Gesellschaft werden können.
Über den Autor
Notker Wolf ist Rockmusiker, Theologe, oberster Benediktiner und als Abtprimas der höchste Repräsentant von mehr als 800 Klöstern und Abteien. Er ist einer der wenigen Deutschen im Machtzentrum des Vatikans.
                  Deutschland geht es schlecht, die Arbeitslosigkeit steigt, die Wirtschaft stagniert, die Staatskassen sind leer. Schuld daran sind stets die anderen. Politiker, Manager, Gewerkschaften, Konzerne, Banken ... Nur wir nicht. Wir warten. Denn um zu verändern, müssten wir etwas aufgeben: Denkgewohnheiten, Sicherheit, Besitz und Ansprüche. Provokant prangert Notker Wolf die deutschen Besitzstandswahrer an und zeigt, wie wir durch mehr Freiheit eine zukunftsorientierte Gesellschaft werden können.
Über den Autor
Notker Wolf ist Rockmusiker, Theologe, oberster Benediktiner und als Abtprimas der höchste Repräsentant von mehr als 800 Klöstern und Abteien. Er ist einer der wenigen Deutschen im Machtzentrum des Vatikans.
Schlagworte
                  Deutschland Politik 68er Abtprimas Notker Wolf
		  Kategorie
              Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Klaus J. Bade
                        Tickets:
                          1
                         
    




 
                             
                            

 Dieser Artikel ist 7 mal verfügbar
 Dieser Artikel ist 7 mal verfügbar


