Interpret:
Bischoff & Gesellschaft
Label:
Zong
Jahr:
1991
EAN:
4400053170051
Medium:
1 CD
Sprache:
Deutsch
Verzeichnis:
1 : Zwischen Bett Und Barrikade
2 : Wie Ist Das, Wenn Man Geil Ist
3 : Eine Alte Geschichte
4 : Nine (Leben Und Leben Lassen)
5 : Paul (Gnadenlos Treu)
6 : Einfach Da Sein
7 : Sind Wir Noch Zu Retten
8 : Ich Will Noch Nicht Ins Paradies
9 : Wenn Einer Geht
10 : Er Sagt, Er Meint Es Ernst
11 : Vorwärts, Vergiß Es
12 : Unperfekt Ein Mann
2 : Wie Ist Das, Wenn Man Geil Ist
3 : Eine Alte Geschichte
4 : Nine (Leben Und Leben Lassen)
5 : Paul (Gnadenlos Treu)
6 : Einfach Da Sein
7 : Sind Wir Noch Zu Retten
8 : Ich Will Noch Nicht Ins Paradies
9 : Wenn Einer Geht
10 : Er Sagt, Er Meint Es Ernst
11 : Vorwärts, Vergiß Es
12 : Unperfekt Ein Mann
Zustandsbeschreibung
CD einwandfrei, Plastikhülle mit Lagerspuren
Artikelbeschreibung
Norbert Bischoff (* 22. Dezember 1959 in der DDR; + 9. November 1993 in Berlin) war ein deutscher Liedermacher.
Bischoff trat seit 1983 trat er mit eigenen Liederprogrammen auf. Er zählte zu den ersten Musikern in der DDR, die offen homosexuelle Themen ansprachen. 1984 trat er mit dem Lied Fürwahr ein Ort, um glücklich sein über den Umgang in Szenekneipen und dem Programm Entschuldigen Sie, der Schwule bin ich auf.
1985 erhielt er bei den Chansontagen der DDR in Frankfurt (Oder) den Preis des Generaldirektors beim Komitee für Unterhaltungskunst für sein Programm Entschuldigen Sie, der Schwule bin ich und war seit diesem Jahr als freischaffender Sänger tätig. Einige Lieder von ihm wurden beim Rundfunk der DDR aufgenommen, sein Lied Er sagt, er meint es ernst über einen DDR-Neonazi durfte nicht gespielt werden, begründet wurde dies mit "Wir wollen dem Gegner, dem Klassenfeind, doch nicht unsere Schwächen zeigen."
Anfang der 1990er Jahre trat er mit seiner Band als Norbert Bischoff & Gesellschaft auf. 1991 erschien beim Label Zongs der Deutsche Schallplatten GmbH die erste eigene LP Zwischen Bett & Barrikade.
Bischoff trat seit 1983 trat er mit eigenen Liederprogrammen auf. Er zählte zu den ersten Musikern in der DDR, die offen homosexuelle Themen ansprachen. 1984 trat er mit dem Lied Fürwahr ein Ort, um glücklich sein über den Umgang in Szenekneipen und dem Programm Entschuldigen Sie, der Schwule bin ich auf.
1985 erhielt er bei den Chansontagen der DDR in Frankfurt (Oder) den Preis des Generaldirektors beim Komitee für Unterhaltungskunst für sein Programm Entschuldigen Sie, der Schwule bin ich und war seit diesem Jahr als freischaffender Sänger tätig. Einige Lieder von ihm wurden beim Rundfunk der DDR aufgenommen, sein Lied Er sagt, er meint es ernst über einen DDR-Neonazi durfte nicht gespielt werden, begründet wurde dies mit "Wir wollen dem Gegner, dem Klassenfeind, doch nicht unsere Schwächen zeigen."
Anfang der 1990er Jahre trat er mit seiner Band als Norbert Bischoff & Gesellschaft auf. 1991 erschien beim Label Zongs der Deutsche Schallplatten GmbH die erste eigene LP Zwischen Bett & Barrikade.
Schlagworte
DDR Chansons Politsongs
Kategorie