Autor:
Verlag:
Heyne
Jahr:
2000
Seitenzahl:
528
ISBN:
9783453187412
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Das Buch ist in einem guten Zustand, es hat allerdings zwei Eintraäge auf den ersten Seiten
Artikelbeschreibung
Sommer 1629: Zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit segelt die „Batavia“, Flaggschiff der „Vereinigten Ostindischen Companie“ (VOC) gen Java bzw. auf das Riff einer namenlosen Insel – heute Beacon Island genannt – irgendwo im Indischen Ozean. Etwa 300 Überlebende können sich retten. Ihre Überlebenschancen sind gering, denn sie verfügen über kaum nennenswerte Wasser- und Lebensmittelvorräte, und die Insel ist öde. Zudem herrscht wenig Einigkeit unter den Schiffbrüchigen.
Bereits an Bord der „Batavia“ gab es Spannungen. Kapitän Jacobs ist streng, François Pelsaert, der umgängliche Repräsentant der VOC, krank.. Außerdem weiß die Besatzung um die ungeheuren Gold-, Silber und Kunstschätze an Bord der „Batavia“. Den Seeleuten juckt es in den Fingern, sich des Wracks bzw. der Ladung zu bemächtigen. Ein Teil der Passagiere schlägt sich auf ihre Seite. Meuterei lag schon vor dem Schiffbruch in der Luft.
Bereits an Bord der „Batavia“ gab es Spannungen. Kapitän Jacobs ist streng, François Pelsaert, der umgängliche Repräsentant der VOC, krank.. Außerdem weiß die Besatzung um die ungeheuren Gold-, Silber und Kunstschätze an Bord der „Batavia“. Den Seeleuten juckt es in den Fingern, sich des Wracks bzw. der Ladung zu bemächtigen. Ein Teil der Passagiere schlägt sich auf ihre Seite. Meuterei lag schon vor dem Schiffbruch in der Luft.
Schlagworte
k.A.
Kategorie