Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Die Warensendung ist tot!
Beitrag
erstellt am

(4086 Beiträge)
Aufgrund der Erfahrungen, die ich gerade mache, ist die Warensendung eigentlich jetzt schon tot und wird am 1.7. noch ein wenig töter. Das macht es zwar teurer, hat aber auch seine Vorteile:
- man muss am Postschalter nicht mehr über die Größe diskutieren, Schablone genügt.
- man muss am Postschalter vielleicht nicht mehr über die Höhe des Portos diskutieren.
- wenn man es gleich als Brief schickt (gleiche Grö0e, vermutlich ab Juli 50 Cent teurer als eine Warensendung), ist es wenigstens schnell da und dümpelt nicht tagelang im Postnirvana vor sich hin.
- egal ob Warensendung oder Brief, der Umschlag ist in Zukunft verschlossen, da guckt keiner mehr rein, da fällt nichts mehr raus.
- Briefe kann man mit Einschreiben oder Prio (schnell) kombinieren und hat dann sogar eine Sendungsverfolgung (und noch höhere Kosten an der Backe).
- aus den dann nicht mehr benötigten Musterbeutelklammen kann man Kunstwerke machen (oder 17 Stück pro Umschlag verwenden).
Aktueller Hintergrund ist eine Nuller-Bewertung, die ich mir für eine Warensendung eingefangen haben, die fast 2 Wochen unterwegs war und jetzt zurück kam mit dem berühmten Aufkleber: "Empfänger unter der angegebenen Anschrift nicht zu ermitteln". An dieser Stelle innigen Dank an die überaus geduldige TP mit der falschen Anschrift :-(
Eine weitere Warensendung wurde schon nach wenigen Tagen angemahnt.
Die Warensendung ist also nicht mehr zeitgemäß, weil nicht nur zu teuer sondern auch zu langsam und entspricht daher nicht der Erwartungshaltung der überaus eiligen Tauschticket-Nutzer.
- man muss am Postschalter nicht mehr über die Größe diskutieren, Schablone genügt.
- man muss am Postschalter vielleicht nicht mehr über die Höhe des Portos diskutieren.
- wenn man es gleich als Brief schickt (gleiche Grö0e, vermutlich ab Juli 50 Cent teurer als eine Warensendung), ist es wenigstens schnell da und dümpelt nicht tagelang im Postnirvana vor sich hin.
- egal ob Warensendung oder Brief, der Umschlag ist in Zukunft verschlossen, da guckt keiner mehr rein, da fällt nichts mehr raus.
- Briefe kann man mit Einschreiben oder Prio (schnell) kombinieren und hat dann sogar eine Sendungsverfolgung (und noch höhere Kosten an der Backe).
- aus den dann nicht mehr benötigten Musterbeutelklammen kann man Kunstwerke machen (oder 17 Stück pro Umschlag verwenden).
Aktueller Hintergrund ist eine Nuller-Bewertung, die ich mir für eine Warensendung eingefangen haben, die fast 2 Wochen unterwegs war und jetzt zurück kam mit dem berühmten Aufkleber: "Empfänger unter der angegebenen Anschrift nicht zu ermitteln". An dieser Stelle innigen Dank an die überaus geduldige TP mit der falschen Anschrift :-(
Eine weitere Warensendung wurde schon nach wenigen Tagen angemahnt.
Die Warensendung ist also nicht mehr zeitgemäß, weil nicht nur zu teuer sondern auch zu langsam und entspricht daher nicht der Erwartungshaltung der überaus eiligen Tauschticket-Nutzer.
25.05.2019 13:59:56

(9019 Beiträge)
Das kommt wohl auf die Gegend an wie lange so eine Warensendung braucht. Ich habe schon Warensendungen gehabt die waren innerhalb von 2 Tagen bei mir. Dann wieder welche die mal 5-6 Tage gebraucht haben. Aber länger eigentlich selten. Höchstens zu Weihnachten. Aber da ist ja sowieso Ausnahmezustand bei der Post.
Ich fand und finde die Warensendung sehr wichtig. Viele Dinge die ich hier vertausche sind zu groß (in der Höhe) für einen Brief und da war die Warensendung eine tolle Lösung. Päckchen ist ja gleich sehr teuer und lohnt meistens nicht. Bin mal gespannt wie das nach der Änderung im Juli so läuft. Aber auch ich werde dann viele Sachen aus meinen Regalen nehmen bzw. im Ticketpreis erhöhen müssen.
Ich fand und finde die Warensendung sehr wichtig. Viele Dinge die ich hier vertausche sind zu groß (in der Höhe) für einen Brief und da war die Warensendung eine tolle Lösung. Päckchen ist ja gleich sehr teuer und lohnt meistens nicht. Bin mal gespannt wie das nach der Änderung im Juli so läuft. Aber auch ich werde dann viele Sachen aus meinen Regalen nehmen bzw. im Ticketpreis erhöhen müssen.
25.05.2019 16:43:39

(5211 Beiträge)
Ich verstehe nicht wirklich, warum man jetzt so einen Thread aufmachen muss. Reicht es nicht, dass die liebe Post selbst schon in aller Ausführlichkeit für ihre Briefprodukte wirbt, weil sie ja sie viel schneller sind als die Warensendungen? Bei Dir mag das anders sein, ich habe schon das Gefühl, dass ich ab Juli verstärkt überlegen werde, was und wie viel ich mit der lieben Post verschicken. Mein Offline-Komunikationsverhalten wird ab Juli anders aussehen - zur Erklärung, ich schreibe bisher Briefe und massig Postkarten. Dummerweise steigt mein Gehalt nicht parallel zur Bedürftigkeit der Deutschen Post.
Ich habe bisher keine schlechten Erfahrungen mit Bücher- und Warensendungen gemacht und sehe es überhaupt nicht ein, dem gierigen Aktienunternehmen mehr in den Rachen zu schmeißen, als unbedingt sein muss.
Ich habe bisher keine schlechten Erfahrungen mit Bücher- und Warensendungen gemacht und sehe es überhaupt nicht ein, dem gierigen Aktienunternehmen mehr in den Rachen zu schmeißen, als unbedingt sein muss.
25.05.2019 19:27:26

(103077 Beiträge)
Was habt ihr nur immer mit den aktienunternehmen? Das ist eine ganz normale Gesellschaftsform. Hat Vor- und Nachteile so wie andere Gesellschaftsformen eben auch. Viele große Firmen sind AGs. Amazon ist auch börsennotiert, manche Rehakliniken, Autofirmen...alles geldgierige Unternehmen. Klar. Aber sie tragen die Wirtschaft mit.
25.05.2019 20:41:46

Mitglied gelöscht
„... ist die Warensendung eigentlich jetzt schon tot und wird am 1.7. noch ein wenig töter.“
Wenn Du es sagst ...
Wenn Du es sagst ...
25.05.2019 21:01:25

(677 Beiträge)
... wird auch diese ThreadEröffnung der reinen Information dienen...
25.05.2019 21:19:22

(4086 Beiträge)
Ich muss gestehen, dass dieser Thread nicht nur der üblichen, reinen Information dient, sondern dass ich mich vom persönlichen Frust habe leiten lassen.
Der Kerngedanke jedoch ist, dass die Utopie des friedlichen Tauschens, fernab des überhitzten Konsums, nach und nach dahin schwindet. Weil sich die Gesellschaft immer schneller dreht, alles jetzt gleich, sofort (just in time) oder wenigstens innerhalb von 24 Stunden zu schehen hat, befällt dieser Geschwindigkeitswahn auch langsam die heile Welt des gemütlichens Tauschens.
Das gefällt mir gar nicht. Ich war immer schon ein vehementer Gegner des pauschalen "früher war alles besser", weil es meist einfach nicht stimmt. Diesmal ist zumindestens wahr, dass wir uns früher mehr Zeit genommen haben und gelassener die Entwicklung der Dinge abwarten konnten.
Heute wird man schon nach 4 Tagen angebellt, wenn die Warensendung noch nicht da ist. Die Warensendung ist zu langsam für die Gegenwart. Deshalb macht die Post sie so unattraktiv wie möglich, um sie irgendwann - mangels Nachfrage - zu beerdigen.
Der Kerngedanke jedoch ist, dass die Utopie des friedlichen Tauschens, fernab des überhitzten Konsums, nach und nach dahin schwindet. Weil sich die Gesellschaft immer schneller dreht, alles jetzt gleich, sofort (just in time) oder wenigstens innerhalb von 24 Stunden zu schehen hat, befällt dieser Geschwindigkeitswahn auch langsam die heile Welt des gemütlichens Tauschens.
Das gefällt mir gar nicht. Ich war immer schon ein vehementer Gegner des pauschalen "früher war alles besser", weil es meist einfach nicht stimmt. Diesmal ist zumindestens wahr, dass wir uns früher mehr Zeit genommen haben und gelassener die Entwicklung der Dinge abwarten konnten.
Heute wird man schon nach 4 Tagen angebellt, wenn die Warensendung noch nicht da ist. Die Warensendung ist zu langsam für die Gegenwart. Deshalb macht die Post sie so unattraktiv wie möglich, um sie irgendwann - mangels Nachfrage - zu beerdigen.
26.05.2019 14:50:31

(8052 Beiträge)
"Heute wird man schon nach 4 Tagen angebellt, wenn die Warensendung noch nicht da ist."
Ich nicht.
Ich nicht.
26.05.2019 22:06:12

(44613 Beiträge)
Ich bin davon überzeugt: *Totgesagte Leben Länger *
Bei mir kommen sie gerade schnell an ;O)
Bei mir kommen sie gerade schnell an ;O)
26.05.2019 22:19:09