DIE TAUSCHBÖRSE

Das Tauschticket-Forum

Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.

Suche im Forum

mathematik im wandel der zeit

« Start   « zurück   | 1 | 2 |   weiter »   Ende »
 
Beitrag
erstellt am
Lilie7

Lilie7

(9216 Beiträge)

Realschule 1960:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 DM. Die Erzeugerkosten betragen 40 DM. Berechne den Gewinn!

Sekundarstufe 1970:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 DM. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? (Rechenschieber nicht erlaubt)

Sekundarstufe 1980:
Korrektur der Formulierung (Identische Neuauflage von 1970):
Ein/e Bauer/in verkauft einen/e Sack/in Kartoffeln/innen einem/er Kunden/in für DM 50,-. Die Erzeuger/innen Kosten betragen 4/5/innen des Erlöses. Wie hoch ist der/die Gewinn/in des/der Bauern/in? (Keine Taschenrechner/innen verwenden)

Gymnasium 1990:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (=G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G=g gilt: Die Menge der Herstellungskosten (=H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnmenge?

Freie Waldorf-Schule 1995:
Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.

Integrierte Gesamtschule 1999:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,-. Die Erzeugerkosten betragen 40,-. Der Gewinn beträgt 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus anderen Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt.

Schule 2005 (nach der Bildungs- und Rechtschreibreform):
Ein agrargenetiker ferkauft ein sagg gatoffeln für 6,25 Euro. Die kosden bedragen 5 Euro. Der gewin bedregt 1,25 Euro. Aufgabe: margiere den term gardoffeln und maile die losung im pdf-format an classenleerer@schule.euroba

Jor 2010:
Sorrie, es gipt keine gartoffeln meer! Nur noch pom fritt bei mc donels. Es lebe der fordschridd!
08.04.2014 21:22:25
DoubleStar

DoubleStar

(30910 Beiträge)

Wieso ist nur die Aufgabe der Sekundarstufe 1980 empanzulistisch korrekt formuliert?
08.04.2014 21:30:52
DoubleStar

DoubleStar

(30910 Beiträge)

emanzulistisch, meine ich.
08.04.2014 21:31:31
rainertram65

Mitglied gelöscht

 

Da waren wir noch jung und idealistisch.
Oder auch nicht.
08.04.2014 21:43:55
rainertram65

Mitglied gelöscht

 

Die Mathematik wandelt sich Übrigens nicht. Nur die Dummheit der Menschen.
08.04.2014 21:45:09
DoubleStar

DoubleStar

(30910 Beiträge)

Das stimmt. Ich merk's an mir selber: Früher war ich auf völlig andere Art dumm als heute…
08.04.2014 21:57:36
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

so?
08.04.2014 21:58:09
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

 
08.04.2014 21:58:18
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

grins, lilie, das ist gut.
08.04.2014 21:59:18
DoubleStar

DoubleStar

(30910 Beiträge)

Ja.
08.04.2014 21:59:32
DoubleStar

DoubleStar

(30910 Beiträge)

Das bezog sich auf den Beitrag darüber.
08.04.2014 22:00:32
Lilie7

Lilie7

(9216 Beiträge)

vielleicht ist es die dummheit gar nicht, die sich wandelt, sondern die vorstellung, was wichtig ist. oder richtig. oder beides.

08.04.2014 22:00:48
rote_zora_67

Mitglied gelöscht

 

"Die Mathematik wandelt sich Übrigens nicht. Nur die Dummheit der Menschen."

Im Threadtitel wandelt sich auch übrigens nicht die Mathematik, sondern die Zeit. ;-) *klugscheisse*
08.04.2014 22:03:59
miniwusel

Mitglied gelöscht

 

oder so, mit Ausblick in die Zukunft:
Realschule 1970,
politisch korrekte Neuformulierung
Ein/e Bauer/in verkauft einen/e Sack/in Kartoffeln/innen einem/er Kunden/in für DM 20,--. Die Erzeuger/innen-Kosten betragen DM 16,--.
Berechne den/die Gewinn/in des/der Bauer/in?
(Taschenrechner/innen sind nicht erlaubt)

Gymnasium 1980
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge G. G hat die Mächtigkeit 20 {||||| ||||| ||||| |||||}. Für die Elemente g von G gilt: g = 1 DM.
Die Menge E der Erzeugungskosten ist um 4 {||||} weniger mächtig als die Menge G.
Zeichne das Bild der Menge E als Teilmenge der Menge
und gib die Lösungsmenge L zur folgenden Frage an:
Wie mächtig ist die Gewinnmenge?

Freie Waldorfschule 1990
Male einen Sack Kartoffeln, klatsche in die Hände und tanze ein Lied dazu.

Integrierte Gesamtschule 2000
Ein kapitalistisch-privilegierter männlicher Agrar-Ökonom verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 20.--. Die Erzeugerkosten betragen DM 16,--.
Der Kapitalist bereichert sich um DM 4,--.
Unterstreiche das Wort Kartoffeln und diskutiere mit deinem Nachbarn über die Ungerechtigkeit der Welt.

Einheits-Pflicht-Gesamtschule für alle 2020
Ey, einer hat ein sak kartofeln für 16,euro unt zokt ein n vol konkret ab unt macht dabei 4,-- Euro cash. Alder, untersuchst du tekst auf feler, korigirst aufgabenstelunk unt fülst evaluationsbogen für stunde aus.

Reformierte Reformuniversität 2040, Masterprüfung Mathematik
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 40,-- Euro.
Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses.
Wie hoch ist der Gewinn des Bauern?

Wieso ist eigentlich das Zeichen für Euro immer noch ungültig?
08.04.2014 22:05:31
Lilie7

Lilie7

(9216 Beiträge)

wir hatten in mathe (grundschule) solche kästen mit löcherbrett und stöpseln, es hieß mengenlehre. wir mussten die stecker stecken und bunte gummis um verschiedene steckergruppen herumwickeln. dieses malten wir ins heft ab.

ich fand die steckerkästen gut, hatte aber null plan, was der taktische nährwert sein könnte. habe aber alles so verinnerlicht, dass ich heute noch gerne solitaire spiele. ohne gummis natürlich. manchmal schaffe ich 5!
08.04.2014 22:05:38
DoubleStar

DoubleStar

(30910 Beiträge)

Subterrane Feldfrüchte? Das hört sich für mich eigentlich nicht nach Kartoffeln an, sondern eher nach Erdnüssen…

08.04.2014 22:12:59
Lilie7

Lilie7

(9216 Beiträge)

zora, das stimmt. manchmal frage ich mich, ob die wandlungsvarianten endlich sind oder nicht. je nach thema.

wenn man photos ansieht von vor 20 jahren, denkt man doch, meine güte, was für bescheuerte klamotten, was für bescheuerte frisuren! vielleicht sind wir auch gerade im moment bescheuert und merken's halt erst 2034.
08.04.2014 22:13:11
Lilie7

Lilie7

(9216 Beiträge)

miniwusel, das eurozeichen ist für tt zu modern.

DM geht ganz gut. % passt auch oder auch 37C°. oder muss es °C heißen? kann ich mir nie merken.
08.04.2014 22:19:05
rote_zora_67

Mitglied gelöscht

 

°C heisst es. Und zwischen der Zahl und dem °C gehört ein Leerzeichen. :-)
08.04.2014 22:20:57
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

Danke Lilie ... den kenne ich schon seit ner gefühlten Ewigkeit und hab mich grad sehr nostalgisch erinnert und köstlich amüsiert :-)))
08.04.2014 22:21:43
rote_zora_67

Mitglied gelöscht

 

Lilie, mir geht es immer so, wenn ich Uralt-Aufnahmen von irgendwelchen Stars sehe, dass ich die heute alle attraktiver und hübscher finde als vor z.B. 15 Jahren. Wahrscheinlich, weil wir ja mitaltern. ;-)
08.04.2014 22:22:31
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

Aber der hier gehört jetzt unpetinkt noch dazu:


Die schwierige Rechtschreibung der deutschen Sprache könnte vereinfacht werden.
In vier Schritten:

Erster Schritt:
Wegfall der Großschreibung, einer sofortigen einführung steht nichts im wege, da dies manche dichter schon praktizieren.

zweiter schritt:
wegfall der dehnungen und schärfungsn. dise masname eliminirt di gröste felerursache.

driter schrit:
v, pf sowi ph ersetzt durch f; z und sch durch s; q,c und ch durch k. das alfabet wird um seks bukstaben redusirt, in der sule könen fäker wi fisik, kemi und reknen mer geflegt werden.

firter srit:
wegfal der tütelken über ä,ö und ü. naturlik benotigt es seit,bis diese fereinfakung sik durchsetzt.
08.04.2014 22:25:01
Lilie7

Lilie7

(9216 Beiträge)

farn das nich mer sritn?
08.04.2014 22:26:41
Buga11

Buga11

(103029 Beiträge)

"Freie Waldorf-Schule 1995:
Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu. "

*lol*
08.04.2014 22:30:19
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

kan sein ik hap jez auf di snele nik mer gefunden
08.04.2014 22:30:34
Lilie7

Lilie7

(9216 Beiträge)

zora, das phänomen ist mir auch schon aufgefallen. es gibt wirklich menschen, die mit der zeit besser aussehen. aber eigentlich ist es ja doch dasselbe, oder? man findet das aktuelle in ordnung, ist ja auch besser so.
08.04.2014 22:32:27
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

***
es gibt wirklich menschen, die mit der zeit besser aussehen
***

Stimmt!
Ein prominentes Beispiel ist mMn Karel Gott ... obwohl er inzwischen optisch doch wieder ganz schön nachlässt...
08.04.2014 22:35:00
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

karel gott?? oh my god.
08.04.2014 22:35:37
Lilie7

Lilie7

(9216 Beiträge)

Mirka,
sworn kan ik auk nik, aba so sen sritn warns. ungefer.
08.04.2014 22:35:48
rainertram65

Mitglied gelöscht

 

Naja, Dieter Bohlen sah schon im Schimanski-Tatort "Moltke" besch..... aus ;-)
Heute isses auch nicht besser geworden. Über die Musik mag ich lieber nix schreiben...
08.04.2014 22:36:27
Lilie7

Lilie7

(9216 Beiträge)

reiner, mit der musik müssen wir ehrlich sein. da ging es nur berkap.
08.04.2014 22:38:13
rainertram65

Mitglied gelöscht

 

Karel Gott war Frange...oder doch nicht, tscha?
Oder nur Gott? ggg
08.04.2014 22:38:13
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

Lili, ik mus dan mal in meinen prifaten unterlagen naksehen. irgendwo hab ik das nok.
08.04.2014 22:38:24
Lilie7

Lilie7

(9216 Beiträge)

rainer, verseistu mir nokma?
08.04.2014 22:39:13
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

lach, keine ahnung, rainerle. ich finde ihn aber nicht sonderlich attraktiv ob in jungen jahren oder in gesetzteren.
08.04.2014 22:39:20
rainertram65

Mitglied gelöscht

 

Ich hätte Musik in dem Zusammenhang besser mit " " geschrieben, lilie...
08.04.2014 22:39:20
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

Dieter Bohlen sieht nicht nur sch**** aus, der IST sch****

*find*


Und was habt ihr gegen Karel Gott? Der kann doch sehr schön singen! ;-))
08.04.2014 22:39:51
Lilie7

Lilie7

(9216 Beiträge)

kuk nak, Mirka, umbeding!
08.04.2014 22:40:29
rainertram65

Mitglied gelöscht

 

Ik keh jezt inz pet, kute nakt
08.04.2014 22:40:55
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

Okay okay ... bevor es Steine regnet ... streiche IST und setze BENIMMT SICH UND WIRKT DAHER.

Besser?
08.04.2014 22:41:05
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

ich werd nicht mehr, das war dein bester heute, mirka ... karel gott sieht mit zunehmenden alter besser aus *g*
08.04.2014 22:41:36
rote_zora_67

Mitglied gelöscht

 

"karel gott?? oh my god."

Tztz, Tscha, was muss ich da lesen? Karel ist Kult, zumindestens in seinem Heimatland. Er räumt jedes Jahr sämtliche Preise und Trophäen ab und - by the way - sein Musikstil ist dort ein komplett anderer hier in Deutschland.
;-)
08.04.2014 22:42:44
DoubleStar

DoubleStar

(30910 Beiträge)

Inwiefern? Außer, dass er auf Tschechisch singt?
08.04.2014 22:44:57
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

Siehste Tscha ... Zora versteht mich :-)

Als Jungspund sah er ziemlich dämlich aus (sorry) ... so mit 40+ wurde es dann doch deutlich besser ... und inzwischen nagt halt der Zahn der Zeit auch an ihm.
Das mein ich ernst. Und wer jetzt nicht mehr mit mir spricht, der musses eben lassen *gg*


08.04.2014 22:45:11
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

karel poster an die threadwand pappe
08.04.2014 22:45:43
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

Zora, der völlig andere Musikstil macht mich jetzt aber echt neugierig ... gibt es davon irgendwo Kostproben?
08.04.2014 22:45:56
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

zum schiessen *g*
08.04.2014 22:46:24
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

*Poster abreiße*

Für Poster isser dann doch nicht der Richtige.

*darüber schweige, wer der Richtige ist*

*gg*

08.04.2014 22:46:37
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

*doch vorsichtshalber über Zauberspruch nachdenke*
08.04.2014 22:47:08
DoubleStar

DoubleStar

(30910 Beiträge)

Für mich ist Karel Gott so eine Art Tom Jones auf deutsch. Oder auch Tschechisch, wobei ich auf tschechisch noch weniger von ihm kenne als auf deutsch. Und Tom Jones hat ja durchaus unterschiedliche Art von Musik gemacht, nicht nur Schlager.
08.04.2014 22:48:48
rote_zora_67

Mitglied gelöscht

 

@ Double, ich schrieb "Musikstil" nicht "Musiksprache". Hier in Deutschland kennen wir ihn als Sänger von schnulzigen Schlagern à la Babicka und natürlich durch die Biene Maja.
In Tschechien rockt er die Bühne.
08.04.2014 22:48:57
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

karel ist ja ein richtiger tiger ...
08.04.2014 22:49:48
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

oder besser a sexbomb
08.04.2014 22:50:33
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

Lili, ik hab hir offline niks gefunden, aber hir:
http://tinyurl.com/pu2v2r7

;-)))
08.04.2014 22:51:14
rote_zora_67

Mitglied gelöscht

 

Mirka, ich such mal. :-)

08.04.2014 22:56:13
DoubleStar

DoubleStar

(30910 Beiträge)

@ zora

Ich finde schon, dass die Sprache den Stil beeinflussen kann. Eigentlich unterscheidet sich z.B. manche deutschen Schlager m.E. musikalisch nicht großartig von italienischen oder englischen. Aber die Sprache macht's halt. Das geht ja so weit, dass man meist gar nicht vom "Englischen Schlager" spricht. Obwohl es den natürlich gibt.
08.04.2014 22:57:30
DoubleStar

DoubleStar

(30910 Beiträge)

Aber lass mich raten. Die tschechischen Sachen von Karel Gott gehen in Richtung Tom Jones, nicht wahr? Würde mich jedenfalls nicht wundern.

08.04.2014 22:59:00
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

( mach dir endlich wieder ein anständiges ava, d( c )s )
08.04.2014 23:01:19
DoubleStar

DoubleStar

(30910 Beiträge)

Du meinst in etwa so?

*F5*
08.04.2014 23:07:51
DoubleStar

DoubleStar

(30910 Beiträge)

Moment, das muss ich größer machen…
08.04.2014 23:08:33
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

seufz.

quatschkopp
08.04.2014 23:09:10
chimar

Mitglied gelöscht

 

"wir hatten in mathe (grundschule) solche kästen mit löcherbrett und stöpseln, es hieß mengenlehre. wir mussten die stecker stecken und bunte gummis um verschiedene steckergruppen herumwickeln. dieses malten wir ins heft ab."

Klingt lustig.
08.04.2014 23:09:34
DoubleStar

DoubleStar

(30910 Beiträge)

So. Besser?

*F5*
08.04.2014 23:11:01
DoubleStar

DoubleStar

(30910 Beiträge)

Nee. Das passt nicht zu mir.

*lösch*
08.04.2014 23:11:52
rote_zora_67

Mitglied gelöscht

 

Hier hab ich etwas gefunden, die Qualität der Videos ist aber lausig:
https://www.youtube.com/watch?v=ff59s_b9V3w
https://www.youtube.com/watch?v=gmToUMvLTfs

Letztes Jahr war Karel Gott bei Rock for the people, das ist quasi das tschechische Rock am Ring.
Man muss sich ja nur ansehen, wie das Publikum abgeht. ;-)

Oder hier:
https://www.youtube.com/watch?v=OjPVW1ia-hg

Und @ double, du hast natürlich Recht, oftmals empfinden wir englischsprachige Schlager nicht so, wie wir die deutschen Schlager empfinden, obwohl es musikalisch nichts anderes ist. Andererseits zeigen viele tolle Gruppen, dass deutsch singen sich auch mal gar nicht nach Schlager anhören muss, eben weil es ein anderer Musikstil ist. ;-)

08.04.2014 23:12:32
chimar

Mitglied gelöscht

 

Von Karel Gott gefällt mir "Forever young" ganz gut.
08.04.2014 23:17:38
rote_zora_67

Mitglied gelöscht

 

chimar, die Version mit oder ohne Bushido?
08.04.2014 23:18:36
DoubleStar

DoubleStar

(30910 Beiträge)

Da lag ich mit meiner Vermutung ja gar nicht mal so verkehrt. Seine Version von Proud Mary hört sich ja wirklich fast an wie Tom Jones auf tschechisch.
08.04.2014 23:19:12
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

bushido und karel gott?? da tun sich ja abgründe auf ...
08.04.2014 23:20:17
chimar

Mitglied gelöscht

 

Mit Bushido natürlich.
08.04.2014 23:20:57
chimar

Mitglied gelöscht

 

Ja, echt schräg.
08.04.2014 23:21:13
rote_zora_67

Mitglied gelöscht

 

@ chimar

https://www.youtube.com/watch?v=Afiud4hSfVE

live gesungen, wenn auch ohne Bushido
;-)
08.04.2014 23:30:22
muminmama

Mitglied gelöscht

 

Ich kann mich ja noch gut erinnern, wie Karel Gott seinen allerersten Fernsehauftritt in Deutschland hatte. Er wurde vom Moderator der Sendung ganz groß angekündigt, natürlich auch mit Hinweis auf seinen Nachnamen, der Programm sei. Der junge Mann sei _der_ neue Star am Schlagerhimmel und habe mit Gewissheit eine Riesenkarriere vor sich.

Da hatte Kulenkampff in der Tat Recht.

09.04.2014 07:55:06
rote_zora_67

Mitglied gelöscht

 

"natürlich auch mit Hinweis auf seinen Nachnamen, der Programm sei."

Sein Name hat ihm natürlich hier in Deutschland enorm geholfen. Dabei heisst er wohl wirklich so, also Gott mit Nachnamen. In Tschechien hat dieser Name keinerlei besondere Bedeutung, denn der biblische Gott heisst dort "Buh" (wird ausgesprochen wie Buch).
09.04.2014 08:42:54
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

Wow Zora ... ich bin echt geplättet :-))

Besonders kuhl finde ich auch das:
https://www.youtube.com/watch?v=ykUN6lHzS8c

Und das eher putzig:
https://www.youtube.com/watch?v=Mcf_dekZPzk ;-))

Das war in den 70ern im Original einer meiner Lieblings-Songs:
https://www.youtube.com/watch?v=YfgV8chRNbw ... diese Version gefällt mir aber auch gut :-)

Danke für diese neuen Einblicke!!

09.04.2014 09:58:39
muminmama

Mitglied gelöscht

 

Ich weiß noch, dass die Familie den Namen irgendwie blasphemisch fand, aber da der Jung ja nett sang, wurde er ihm verziehen.

Ich habe Herrn Gott ja mal leibhaftig gesehen. In seiner Limousine, als er in Grömitz, wo ich in den sehr frühen 70ern mit der Familie im Urlaub weilte. Er hatte dort einen Auftritt, zufällig gerieten wir in die Menschenmassen, als er ankam. Meine Eltern und die Verwandten, die außerdem dabei waren, waren alles andere als Schlager-Fans. Mein Vater und sein Schwippschwager hatten schon ein oder zwei Bierchen intus, als wir der Limousine ansichtig wurden. Beide mischten sich in die Fangemeinde und hüpften taschentuchwedelnd mit lauten "Karel! Karel!"-Rufen in der Gasse vor der Limousine auf und ab. Ich fand es ohne Ende peinlich, aber die Herren fanden es lustig. Und das war es irgendwie auch. Es endete in zwei Autogrammkarten, die live vor unser aller Augen handsigniert und durchs Autofenster gereicht wurden. Eine bekam meine Schwester, die andere ich. Wir haben sie peinlich berührt sofort weiterverschenkt.

Das bereue ich natürlich heute. Ich finde, Herr G. sieht heute ziemlich gut aus.

09.04.2014 10:05:01
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

Und singen kanner wirklich göttlich...

Schade, dass man ihn hier in D nur so'n Schlager-Trällerzeugs singen lässt :-(
09.04.2014 10:12:06
stips

stips

(33619 Beiträge)

> denn der biblische Gott heisst dort "Buh" (wird ausgesprochen wie Buch).

Das bestärkt mich jetzt wieder in der Vermutung, dass Bücher göttlich sind *lächel*
Auch wenn ich eigentich wegen der Mathematik reingeschaut habe ;)

-> Threadthemen im Wandel der Zeit *gg*
09.04.2014 10:24:52
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

Mathematik und Musik sind doch eng verwandt... ;-)
09.04.2014 10:38:06
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

maaaaaajaaa?
09.04.2014 10:40:06
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

Maja find ich kuhl ;-)

Singt aber neuerdings die Helene...
09.04.2014 10:42:05
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

....ok

die fischerin
09.04.2014 10:43:37
rote_zora_67

Mitglied gelöscht

 

jaja, um die helene gibt es einen ziemlichen hype. mir völlig unverständlich.
09.04.2014 10:44:04
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

ich find die gut. hat echt was drauf.
09.04.2014 10:45:36
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

Naja, niedlich isse ja und singen kannse auch ... und sie wird halt echt clever "verkauft" ... dem Management muss man diesbezüglich in der Tat anerkennend auf den Rücken klopfen.
Ob sie selbst aber wirklich richtig glücklich dabei ist...???
09.04.2014 10:45:51
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

Stümmt Tscha ... sie ist absolut vielseitig und traut sich was.
09.04.2014 10:46:34
legokaefer

Mitglied gelöscht

 

Da sieht man es mal wieder. Nicht ICH war zu doof für Mathe, sondern einfach nur meiner Zeit voraus. Als Schülerin der Jahrgangsstufe 1973-1983 hätte ich die damaligen Aufgaben nie lösen können. Aber mit der Aufgabenstellung der Waldorf-, der Gesamtschule und den Schulen der Jahre 2005 und 2010 hätte ich keine Probleme gehabt.

Nur hat zu meiner Zeit leider kein Mathelehrer Verständnis für mein forschrittliches Bildungsniveau gehabt.
09.04.2014 11:04:35
DoubleStar

DoubleStar

(30910 Beiträge)

"mir völlig unverständlich"

Jedes Volk bekommt halt die Stars, die es verdient. Andere Länder hat's noch viel schlimmer getroffen. Und das bezieht sich nicht auf Karel Gott, der ist ja eigentlich relativ cool.
09.04.2014 17:58:42
Graf_Rotz

Mitglied gelöscht

 

**ich find die gut. hat echt was drauf.**

Jo..weiß nicht. Irgendwie bleibt da bei mir ein etwas bitterer Geschmack. Ich kann nicht den Finger drauf legen. Aber meiner Meinung nach...nee, nee, nee...
09.04.2014 18:15:42
DoubleStar

DoubleStar

(30910 Beiträge)

Hele-nee-nee-nee…

09.04.2014 18:17:33
Graf_Rotz

Mitglied gelöscht

 

..der war gut...*gg*
09.04.2014 18:18:46
DoubleStar

DoubleStar

(30910 Beiträge)

Muss ich mir gleich das Urheberrecht sichern. Sonst kommt noch einer und macht den nächsten Wiesnhit draus…

09.04.2014 18:22:07
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

Extra für DS:
https://www.youtube.com/watch?v=X0wIoAQPgjg

;-)))
09.04.2014 19:01:30
Mirka

Mirka

(34632 Beiträge)

Ach so ... es geht erst etwa bei 1:55 wirklich los...
09.04.2014 19:01:51
rote_zora_67

Mitglied gelöscht

 

Mirka, der Karel hat es schon drauf (gehabt), ne? ;-)

Eins meiner Favoriten ist ja das hier: https://www.youtube.com/watch?v=pM5oH2Q3AC0
Man darf ja bei den alten Sachen nicht vergessen, dass die hinter dem eisernen Vorhang lebten uns gänzlich weniger Möglichkeiten hatten. Das fing bei der Mode an und hörte bei der Technik nicht auf. ;-)

Willste mal Biene Maja auf tschechisch hören? https://www.youtube.com/watch?v=u19rlA_VOOM
09.04.2014 19:11:39
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

karel karte auf ein weißes spitzendeckchen stelle und ein sträußchen rosen daneben
09.04.2014 19:14:33
rote_zora_67

Mitglied gelöscht

 

Brav, tscha.
09.04.2014 19:26:37
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

hä?? spinn ich oder ist das jetzt ein anderer loop?
09.04.2014 19:47:15
rote_zora_67

Mitglied gelöscht

 

Nee, du spinnst nicht, das System spinnt. Ich hab noch einen anderen eingestellt und da war der erste (also der für dich) plötzlich weg. Jetzt sind aber zwei drin.
Magst lieber den anderen? ;-)
09.04.2014 20:07:40
tschawamba

Mitglied gelöscht

 

ne, der blaue ist schön :-)

09.04.2014 20:13:53
« Start   « zurück   | 1 | 2 |   weiter »   Ende »
Treffer pro Seite: 10 | 20 | 50 | 100