Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Das älteste Küchengerät
Beitrag
erstellt am

(5 Beiträge)
Bei all den vielen schönen Kochbüchern hier im Forum würde ich gern mal wissen, wer von Euch das älteste Küchengerät besitzt, egal, ob Du eine Küchenmaschine aus den 60igern, den Bohnenschnippler aus den 20iger Jahren oder einen Baum-Quirl Deines Ur-Ur-Großvaters von 1900 benutzt. Funktionieren Eure Geräte noch? Was macht Ihr damit? Habt Ihr Bücher, die Ihr empfehlen könnt, in denen gute alte Großmutter-Rezepte beschrieben werden? Kocht Ihr überhaupt noch selbst?
20.09.2021 14:41:29

(19314 Beiträge)
Ich habe eine Mohnmühle von meiner Oma, äh - ich bin inzwischen fast 63 Jahre alt. Das gute Stück dürfte so knapp an die 100 Jahre alt sein.
01.10.2021 22:56:21

(5 Beiträge)
Hallo Jutta1158, arbeitetst Du mit der Mohnmühle? Hast Du ein leckeres Rezept für Mohnkuchen? Beim Bäcker Süpke aus Orlishausen kann man auf der Internetseite das Thüringer Mohnkuchen-Rezept entdecken.
08.10.2021 10:44:59

(56788 Beiträge)
Ich habe eine circa ebenso alte Kaffeemühle, die nur noch als Deko dient und einen Melitta-Kaffeefilter aus Porzellan noch mit dem Aufdruck deutsches Reichspatent, dient auch vorwiegend zur Deko. Der Aluminiumesslöffel meiner Oma ist auch noch Vorkriegsware und in Benutzung, da er ein super Maß für Mehl ist. Gestrichen voll sind 20g.
08.10.2021 19:11:28

(158134 Beiträge)
Ich kann mich einreihen, ich benutze einen Dampfentsafter, der uralt sein muss, da von einer lang verstorbenen und alt gewordenen Tante, und ihren Messbecher der Marke Luchs brauche ich auch noch, auf der Skala stehen so schöne alte Sachen wie:
Erbsen, Bohnen, Linsen, Graupen, Sago, Grieß, Rosinen, Kakao...
Mein neuer Plastikmessbecher ist nicht so ausführlich:-)
Erbsen, Bohnen, Linsen, Graupen, Sago, Grieß, Rosinen, Kakao...
Mein neuer Plastikmessbecher ist nicht so ausführlich:-)
08.10.2021 19:30:54

(20439 Beiträge)
Ich habe zwar kein altes Gerät mehr, aber die Limonadenlöffel meiner Urgroßmutter mit Monogramm. Sie haben einen ganz langen Stiel und sind super praktisch.
08.10.2021 19:33:14

(27352 Beiträge)
ich habe noch ein altes Bügeleisen , dass man auf dem Ofen erwärmen musste , allerdings auch nur noch Deko
26.12.2021 18:36:54

(34397 Beiträge)
ja, Uschi, sowas habe ich auch noch. Und ne alte Kaffeemühle mit Porzellankörper, richtig toll. Hängt in der Küche an der Wand und da bleibt sie auch.
29.12.2021 07:19:08

(2297 Beiträge)
Ich hatte viele, viele Jahre das Krups 3 mix Rührgerät meiner Oma aus den 70ern in Gebrauch. Das war so richtig robust. Meine eine Bekannte war total neidisch darauf. Letztes Jahr ging das Rührgerät leider kaputt. Ich steckte den Stecker in die Steckdose, Gerät war ausgeschaltet, und es knallte furchbar und qualmte anschließend. Schade, ich hätte es gerne noch länger benutzt.
Wir haben eine elektrische Kaffeemühle aus den 60ern in Gebrauch. Die läuft und läuft und läuft, wie ein alter Käfer.
Dann hab ich eine Nußmühle, schätzungsweise auch aus den 60ern, vielleicht späte 50er von meiner Tante.
Ach ja, eine alte Spätzlepresse gibts hier auch noch. Die kaufte ich im Schwabenland in den 80ern auf einem Flohmarkt, ist auch schon steinalt, dieses Ding.
Wir haben eine elektrische Kaffeemühle aus den 60ern in Gebrauch. Die läuft und läuft und läuft, wie ein alter Käfer.
Dann hab ich eine Nußmühle, schätzungsweise auch aus den 60ern, vielleicht späte 50er von meiner Tante.
Ach ja, eine alte Spätzlepresse gibts hier auch noch. Die kaufte ich im Schwabenland in den 80ern auf einem Flohmarkt, ist auch schon steinalt, dieses Ding.
06.01.2022 23:13:16

(57721 Beiträge)
Krups 3 mix Rührgerät aus den frühen 70er habe ich auch noch, außerdem benutze ich noch immer meinen Besen und den Handfeger , bekam ich 1958 zur Hochzeit, echt Roßhaar!
08.01.2022 10:25:03

(18443 Beiträge)
Wir haben zwei Kaffeemühle aus den 1950ern und ein Messer aus der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg. Einen Luchs-Messbecher besitze ich auch noch.
08.01.2022 11:06:44

(2762 Beiträge)
Ein Krups Mixer habe ich auch seit ca 40 Jahren, funktioniert prima.
Das älteste "Gerät" sind zwei kleine Guglhupfformen, in denen mir meine Mutter oft einen eigenen kleinen Kuchen mitgebacken hat. Die sind jetzt ca 60 Jahre alt. Die eine ist schon etwas verbeult, ich benutze beide noch, finde ich recht praktisch, wenn ich jemand einen kleinen Kuchen mitbringen möchte. Sieht besser aus als ein halber von einem großen.
Das älteste "Gerät" sind zwei kleine Guglhupfformen, in denen mir meine Mutter oft einen eigenen kleinen Kuchen mitgebacken hat. Die sind jetzt ca 60 Jahre alt. Die eine ist schon etwas verbeult, ich benutze beide noch, finde ich recht praktisch, wenn ich jemand einen kleinen Kuchen mitbringen möchte. Sieht besser aus als ein halber von einem großen.
09.01.2022 00:51:36

(18443 Beiträge)
Eine ganz alte Backform habe ich auch noch, hab ich ganz vergessen. Und einen Fleischwolf aus den 50ern, den ich aber nie benutze.
09.01.2022 11:34:55

(57721 Beiträge)
ist zwar keine Küchengerät, aber ich habe noch einen gaaanz alten Becher, Silber, mit Gravur der meiner Großtante für ihre Verdienste beim Pferdeausspann ( ind Berlin)vom Kaiser verliehen bekam, leider fehlen die Papier, aber der Becher ist wirklich uralt, das Silber ist auch schon an etlichen Stellen weggeputzt, aber ich würde ihn abgeben, wenn jemand daran Interesse hätte.
hier würde er doch nur in den Müll kommen, denn es hat niemand darn Interesse
hier würde er doch nur in den Müll kommen, denn es hat niemand darn Interesse
11.01.2022 11:02:55

(597 Beiträge)
Ich habe auch noch ein orangenes Krupps Rührgerät aus den 70gern. Und einen Rowenta Staubsauger aus den 80gern. Die Motoren sind unverwüstlich, nur bei den Staubsaugerbeuteln wird es schwierig noch welche zu bekommen. Das war noch Qualität.
13.01.2022 10:53:24

(57721 Beiträge)
gestern entdeckt. ein Kartoffelstampfer, habe ich zur Hochzeit bekommen 1958
24.03.2022 09:28:40

Mitglied gelöscht
Wir haben hier noch eine funtionierende elektrische Miele Kaffeemühle von 1959.
Die bekamen meine Eltern als Hochzeitsgeschenk.
Die bekamen meine Eltern als Hochzeitsgeschenk.
28.04.2022 14:21:24

(57721 Beiträge)
ich besitze noch meine alte Küchenwaage von 1958, funktioniert immer noch
28.04.2022 22:17:57