DIE TAUSCHBÖRSE

Das Tauschticket-Forum

Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.

Suche im Forum

suche richard schwartz, geheimnis v. askir, bd.5 u

 
Beitrag
erstellt am
peter53

peter53

(13732 Beiträge)

dann drücke ich die daumen, dass mit der operation alles geklappt hat. den klune, von staub und sternen, habe ich im sub liegen. mit dem hexenmacher von andre wiesler komme ich nur langsam voran, aber weiß nicht, warum.
23.04.2024 01:00:10
blaustrom45

blaustrom45

(98449 Beiträge)

Falendar von Andreas Ritler habe ich auch durch. Das war etwas zäh. Zu viele Adjektive und etwas übertireben schwülstig. Zum Glück ist die Geschichte abgeschlossen. Dafür habe ich mal wieder einen KI Roman angefangen. Fading smoke, wenn schon skurril an, der Roboter schreibt ein Tagebuch, der Roman ist also in Ich-Erzähler Form. Mag ich eihentlich nicht aber wenn der ICH-Erzähler eine KI ist, ist das schon witzig
23.04.2024 09:10:37
peter53

peter53

(13732 Beiträge)

ich lese ich-erzählungen eigentlich ganz gern, überrest aus dem lesen von karl may :-), aber mit robotern oder KI als hauptperson kann ich mich nicht unbedingt anfreunden.
hagen von stein erweist sich als etwas langatmig, hängt wohl auch mit der dopplung der geschichte der beiden brüder zusammen, wenn alles doppelt erzählt wird.
25.04.2024 01:20:12
kingsize

kingsize

(17088 Beiträge)

"aber mit robotern oder KI als hauptperson kann ich mich nicht unbedingt anfreunden." -- dann solltest du den "Killerbot-Chroniken" von Martha Wells mal eine Chance geben. Da ist die Hauptperson ein Sicherheitsroboter (der z.B. menschliche Expeditionsgruppen auf Planetenerkundungen beschützt) der seine internen Sicherheitsschaltungen überwindet und eine eigene Persönlichkeit entwickelt. Echt witzig geschrieben und sehr sympathisch :-)
25.04.2024 08:02:49
blaustrom45

blaustrom45

(98449 Beiträge)

Fading smoke ist auch sehr witzig, er nimmt ein kleines Mädchen in seine Obhut und entwickelt Vatergefühle. Allerdings hat das Buch eines der beschissensten Enden die ich kenne, fast hätte ich es an die Wand geklatscht. Keine Ahnung, was der Autorin da durch den Kopf ging.
Neu angefangen den ersten Band der Weitseher Saga von Robin Hobb. Das sind 18 Bände, also bin ich beschäftigt.
25.04.2024 08:17:08
peter53

peter53

(13732 Beiträge)

von martha wells habe ich den ersten band der killerbootchroniken gelesen. nach meiner erinnerung hat mich der roman nicht umgehauen. hat die weitseher-serie 18 bde. oder hat man 9 bände in 18 bücher aufgeteilt? wie man das mit den game of thrones-bänden auch gemacht hat.
26.04.2024 01:17:07
peter53

peter53

(13732 Beiträge)

wie heißt die autorin von fading smoke?
26.04.2024 01:18:20
kingsize

kingsize

(17088 Beiträge)

"Weitseher Saga von Robin Hobb" -- wow, das waren tolle Bücher! Viel Spaß beim Lesen üffchen.
26.04.2024 08:29:30
blaustrom45

blaustrom45

(98449 Beiträge)

Danke King. Band 1 habe ich schon durch. Ich glaube, das sind echte Bände, die sind sehr dick. Fading smoke ist von R.M. Amerika, ist aber wohl kein echter Name
26.04.2024 19:19:42
peter53

peter53

(13732 Beiträge)

ich sehe das mit den weitseher-bänden ähnlich wie kingsize, aber gegen ende fand ich die geschichte nicht mehr so interessant, d.h. nicht mehr so überzeugend erzählt. hexenmacher von andre wiesler weiter gelesen.
27.04.2024 00:52:42
blaustrom45

blaustrom45

(98449 Beiträge)

Ich habe damals nur Band 1 bis 3 gelesen. Mal sehen. Es sind noch einmal 4 Bände, dann 3. Dann 6 Bände Zauberschiffe. Musste die Reihenfolge aber googeln. Ein Band fehlt aber der ist schon im Warenkorb. Bestelle ich, wenn das Gehalt da ist. Der April war zu teuer. 900 Euro für das Auto und 4 Tage Paris
27.04.2024 08:40:07
kingsize

kingsize

(17088 Beiträge)

"Ein Band fehlt aber der ist schon im Warenkorb" - ein Band von den Zauberschiffen? Da hab ich einiges doppelt... sag mir doch was dir fehlt, vielleicht brauchst du das nicht kaufen :-)
27.04.2024 10:56:09
peter53

peter53

(13732 Beiträge)

habe ich da etwas falsch verstanden? hängen die weitseher - serie und die zauberschiffe - serie miteinander zusammen? wenn ja, habe ich das noch nicht mitgekriegt.
28.04.2024 02:01:47
kingsize

kingsize

(17088 Beiträge)

"hängen die weitseher - serie und die zauberschiffe - serie miteinander zusammen?" - ja, ganz lose. Sie spielen zumindest in derselben Welt.
28.04.2024 08:57:08
kingsize

kingsize

(17088 Beiträge)

Irgendwo gab es ein verbindendes Glied. Könnten vielleicht die Drachen gewesen sein? Weiß nicht mehr - ist schon lange her daß ich die Bücher gelesen habe...
28.04.2024 08:58:40
blaustrom45

blaustrom45

(98449 Beiträge)

die Zauberschiffe habe ich komplett, eines habe ich sogar doppelt gefunden.
Ich weiß jetzt wieder, warum ich die alten epochalen Fantasy liebe. Die Bücher sind dick, sie erzählen einen tolle Geschichte ohne langatmig zu sein und besitzen eine tiefem wie man sie heute kaum noch findet. Band eins erzählt die Geschichte von Fitz im Alter von 6-13 Jahren. Jedes Detail ist wichtig für seine Entwicklung und die ist wirklich glaubhaft. Wenn ich die Geschichten von heute teilweise lesen wo jährige innerhalb von Monaten zu Kampfmaschinen werden und gestandene Krieger besiegen. Nur bei Horus W. Odenthal findet man eine ähnliche Entwicjklung des Charakters.
Bin schon bei Band 2 und habe ihn schon fast durch.
28.04.2024 09:21:15
peter53

peter53

(13732 Beiträge)

die zauberschiffe habe ich noch nicht gelesen. ich habe sie auch nicht ganz komplett.
ich fand die ersten weitseher-bände auch gut und bin gespannt, ob du die späteren auch noch so gut findest. ich fand die nämlich ziemlich überspannt und uninteressant.
29.04.2024 00:51:21
blaustrom45

blaustrom45

(98449 Beiträge)

Da bin ich auch gespannt. Ich habe ja noch viele alte Serien in den Rdgalen. Alleine schon sicher 30 Bücher von R. A. Salvatore oder Raymond Feist. Auswahl habe ich also genug. Ich habe auch 40 Bände DSA, da ist auch Andreas Wiesler dabei. Gleich fahre ich Peter nochmal zur nach Untersuchung, ich hoffe, am Auge ist alles ok
29.04.2024 06:00:07
kingsize

kingsize

(17088 Beiträge)

ich habe gestern ein neues Buch angefangen - und ausnahmsweise mal nix aus SF/F :-)

Über den Titel bin ich hier bei TT gestolpert und habs mir gleich ertauscht: Eine Frage der Chemie, von Bonnie Garmus.

Geht gut los, der Schreibstil gefällt mir.
29.04.2024 10:21:27
peter53

peter53

(13732 Beiträge)

den wiesler, hexenmacher, habe ich durch. ein komisches ende, was ich nicht deuten kann, und auch der romantitel erschließt sich mir nicht.
ich lese auch einen nicht sf- bzw. fantasy-titel: volker weidermann, das duell. die geschichte von günter grass und marcel reich-ranicki. mal sehen.
30.04.2024 00:52:55
Treffer pro Seite: 10 | 20 | 50 | 100