DIE TAUSCHBÖRSE

Das Tauschticket-Forum

Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.

Suche im Forum

Jane Eyre und oder Jane Austen Verfilmungen

« Start   « zurück   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |   weiter »   Ende »
 
Beitrag
erstellt am
Grandville

Grandville

(3082 Beiträge)

Mein erster Thread im Filmbereich, sonst treibe ich mich nur bei den Büchern rum.

Also gestern habe ich eine Jane Eyre Verfilmung gesehen. Aus dem Jahre 1970 mit George C. Scott als Mr. Rochester und Susannah York als Jane Eyre.

Gibt es hier noch andere Jane Eyre Fans bzw. Kenner der verschiedenen Verfilmungen??

Ich liebe übrigens auch die Verfilmungen der Jane Austen Bücher. Allerdings mit einer Ausnahme: die neuste "Stolz und Vorurteil" Fassung mit Keira Knightley.
02.12.2007 15:00:34
sabine32

Mitglied gelöscht

 

Ich habe die neuere BBC-Fassung von "Stolz und Vorurteil" mit Colin Firth und die ist echt toll.

Wenn ich nicht soviel Zeit habe, leihe ich mir schon mal gern die neueste Kinofassung mit Keira Knightley aus. Die hat auch was. Ist ein bisschen komprimierter und das tut der Geschichte ganz gut.

Vor allem finde ich die Szene so toll, in der Lizzie auf Pemberly die Galerie mit der Büste von Darcy anschmachtet. Das ist so eine nette Variation. Ich selbst würde wahrscheinlich auch lieber eine Figur mit Sixpacks als ein schnödes Portrait ansabbern.

Dann habe ich noch Persuasion, auch die neuere BBC-Fassung, aber die gefällt mir schon weniger gut.

Weiters gesehen: Sinn und Sinnlichkeit mit Kate Winslet, Emma mit Gwyneth Paltrow

Von einer netten TP habe ich mir vor Kurzem mal "North and South" ausgeliehen, auch eine BBC-Verfilmung. War auch sehr schön. Da geht es ein bisschen mehr um die sozialen Verhältnisse als bei Jane Austen.
03.12.2007 08:55:09
superjaneli

superjaneli

(2907 Beiträge)

Meine Favoriten unter den Jane Austen Verfilmungen sind auch meist die BBC Varianten.

z.B. ziehe ich die "Emma" Verfilmung mit Kate Beckinsale der mit Gwyneth Paltrow bei weitem vor!

Bei "Stolz und Vorurteil" bevorzuge ich auch die Variante von 1995 mit Colin Firth. Kenne aber auch nur noch die mit Keira Knigthley. Die älteren habe ich nicht gesehen.

Die Verfilmung von "Sinn und Sinnlichkeit" mit Emma Thompsen und Hugh Grant fand ich nicht so dolle. (Kann aber auch daran liegen, dass ich die gute Frau Thompson wirklich nicht leisen mag.)

Was Jane Eyre betrifft, habe ich auch nur eine Verfilmung gesehen, aber es muss mind. 4 Varianten geben (habe mal irgendwann bei Amazon gestöbert). Ich weiß leider nicht mehr welche :-(
03.12.2007 09:37:56
traudlinde

Mitglied gelöscht

 

Also von Jane Eyre hab ich drei Verfilmungen, von P&P vier plus zwei Adaptionen, von Persuasion drei, von Emma drei und das ist noch nicht alles! ;-)

Ich finde, die haben alle ihren Reiz in sie zu vergleichen ist auf jeden Fall interessant.
Die einzige Verfilmung, die ich ganz daneben fand, ich Mansfield Park von 1999.
03.12.2007 12:14:44
Grandville

Grandville

(3082 Beiträge)

habe gerade festgestellt, das es die deutsche fassung der jane eyre verfilmung von zeffirelli mit william hurt und charlotte gainsbourg jetzt auch als dvd gibt!!! auch noch superbillig. dummerweise allerdings ohne englischen ton, man bekommt nur die deutsche fassung ohne irgendwelche extras.
06.06.2008 14:22:56
clowndolly

Mitglied gelöscht

 

Danke Grandville :-))

Wusste doch das ich bei Amzon letztens etwas entdeckt hatte was ich bestellen wollte :-))
06.06.2008 14:25:31
Grandville

Grandville

(3082 Beiträge)

hehe, das ging aber schnell. ;)

habe aber gerade festgestellt, das die deutsche fassung auch noch gekürzt ist??? himmel.

habe hier die englische rc2 version und da ist der film 116 minuten. auf der deutschen dvd ist er aber nur 106 minuten lang. das finde ich bedauerlich, da ich der meinung bin, das eh schon viel zu viel fehlt und dann auch noch gekürzt??
06.06.2008 14:31:29
clowndolly

Mitglied gelöscht

 

Für 7 Euro trotzdem mal lohnenswert anzuschauen :-)) Die BBC-Versionen der ganzen Filme kaufe ich eh woanders ;-))

Da mein Englisch nicht mehr ganz so gut ist brauche ich immer eine deutsche Tonspur (zumindest um Untertitel zu haben) :-))
06.06.2008 14:33:33
Grandville

Grandville

(3082 Beiträge)

ja, sehenswert schon, aber ich finde ist mit eine der schwächsten versionen die ich kenne. ich würde gerne mal die sehen, wo elizabeth taylor eine ihrer ersten rollen spielt. ist eine schwarz-weiße verfilmung aus den 40ern glaube ich.
06.06.2008 14:35:01
Grandville

Grandville

(3082 Beiträge)

cool, im oktober erscheint die deutsche fassung der jane eyre version mit timothy dalton. die war auch gut!
06.06.2008 14:36:20
clowndolly

Mitglied gelöscht

 

Habe vorhin bei youtube mal in die neue Version von Sense and Sensibility geschaut :-))
06.06.2008 14:43:18
Noxette

Mitglied gelöscht

 

Zitat:
"Ich habe die neuere BBC-Fassung von "Stolz und Vorurteil" mit Colin Firth und die ist echt toll."

Da stimme ich zu, sehe ich auch so- kenne auch die mit Keira Knightley, wobei ich die nicht ganz so gut finde.

Generell sind die BBC Verfilmungen schöner- meine Meinung ;o


Elizabeths Gaskell´s North and South finde ich auch sehr schön! (Auch BBC ;O)
Und Wives and Daughters war ebenfalls ganz gut.

Die BBC Verfilmung von Jane Eyre mit Ruth Wilson habe ich kürzlich gesehen- sehr schön! :)
Besser in jedem Fall als die mit Samantha Morton.
Und mit der neuen mit William Hurt habe ich auch schon geliebäugelt...
06.06.2008 17:55:27
clowndolly

Mitglied gelöscht

 

In "North and South" habe ich mich absolut verguckt :-)) Total klasse, und der Hauptdarsteller erst ;-)) Ein absolutes Leckerchen ;-))
06.06.2008 18:03:04
Grandville

Grandville

(3082 Beiträge)

also bis jetzt gefällt mir die hinds/morton version am besten... liegt vielleicht wirklich daran, das ich sie als erstes gesehen habe. die timothy dalton version fand ich auch gut, aber ich muss die auf deutsch sehen bzw. mit untertitel bevor ich mir ein urteil erlauben möchte zu bilden. ich hab einfach zu viele lücken im englischen.
06.06.2008 20:04:27
Noxette

Mitglied gelöscht

 

"und der Hauptdarsteller erst ;-)) Ein absolutes Leckerchen ;-))"
Oh ja......... ;o
06.06.2008 20:45:14
clowndolly

Mitglied gelöscht

 

Noxette, habe heute fast 2 Stunden damit verbracht auf youtube Richard Armitage anzuschauen ;-))
06.06.2008 20:49:02
Noxette

Mitglied gelöscht

 

Ach, und was genau?

*schmacht*
;O
06.06.2008 21:23:23
clowndolly

Mitglied gelöscht

 

Naja, Ausschnitte aus Spooks, Robin Hood etc. :-))
06.06.2008 21:26:07
Noxette

Mitglied gelöscht

 

Ah........ :)
06.06.2008 21:34:25
kassiopaya23

Mitglied gelöscht

 

Ui, das ist ja genau mein Thema : )

Wie schon gesagt wurde, "Wives & Daughters" von Gaskell sind beide wundervoll (obwohl Richard Armitage einfach göttlich ist **grins**).
In meiner umfangreichn Sammlung habe ich z.B. noch:

"Northanger Abbey" mit Filicity Jones und William Beck
----> nicht so toll, aber trotzdem schön

"Jane Eyre" mit Ruth Wilson und Toby Stephens
----> nach zahlreich gesehenen Verfilmungen mein absoluter Favorit

"Verführung" mit Amanda Root und Ciarán Hinds
----> einfach toll!!!

"Mansfield Park" mit Franes O'Connor
-----> ich mag ihn sehr gerne, aber daran scheiden sich wohl die Geister

LG

Alex
07.06.2008 09:21:48
« Start   « zurück   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |   weiter »   Ende »
Treffer pro Seite: 10 | 20 | 50 | 100