Das Tauschticket-Forum
Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.
Suche im Forum
Übersicht
Schmutziges Leder und Pelze
Beitrag
erstellt am

(39267 Beiträge)
Guten Abend!
Nein, ich möchte keine Tipps wie ich diese Naturmaterialen sauber kriege.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2000
960/Gift-auf-unserer-Haut
Dieser Filmbericht informiert darüber, wie und wo das meiste Leder und die meisten Pelze erzeugt werden, für Billigware, aber nicht nur. Pelze braucht kein Mensch, ich auch nicht. Dass das GEschäft damit ziemlich schmutzig ist, wusste ich schon länger. Aber Leder? Ich war mir bis jetzt eigentlich sicher, dass das Leder für unsere Schuhe ein Abfallprodukt der Fleischerzeugung ist und deshalb so billig. In der EU erzeugt. Wie naiv!!
Nein, ich möchte keine Tipps wie ich diese Naturmaterialen sauber kriege.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2000
960/Gift-auf-unserer-Haut
Dieser Filmbericht informiert darüber, wie und wo das meiste Leder und die meisten Pelze erzeugt werden, für Billigware, aber nicht nur. Pelze braucht kein Mensch, ich auch nicht. Dass das GEschäft damit ziemlich schmutzig ist, wusste ich schon länger. Aber Leder? Ich war mir bis jetzt eigentlich sicher, dass das Leder für unsere Schuhe ein Abfallprodukt der Fleischerzeugung ist und deshalb so billig. In der EU erzeugt. Wie naiv!!
10.10.2013 22:38:52

(39267 Beiträge)
gesafi, ich habe gestern den Schuhversand Deerberg angerufen, der insbesondere so äh alternative Bioschuhe führt. Die Dame am Apparat konnte mir auf die Schnelle nicht für jede Marke garantieren, dass sie sauber ist. Ich schrieb auf ihre Empfehlung hin, eine Mail an die Firma und warte nun auf die Antwort.
10.10.2013 22:53:52

(39267 Beiträge)
Gibt es Alternativen?
Ja klar, eben welche aus Leinen oder anderen Materialien, nicht tierischen Ursprungs. Ob _die_ allerdings fair hergestellt und gehandelt wurden und giftfrei sind, steht wieder auf einem anderen Blatt. Meine geliebten Crocs für Job und Freizeit werden in China hergestellt. Hmmmmm
Ja klar, eben welche aus Leinen oder anderen Materialien, nicht tierischen Ursprungs. Ob _die_ allerdings fair hergestellt und gehandelt wurden und giftfrei sind, steht wieder auf einem anderen Blatt. Meine geliebten Crocs für Job und Freizeit werden in China hergestellt. Hmmmmm
10.10.2013 22:57:54

(18745 Beiträge)
Da bin ich mal auf die Antwort gespannt.
Aber auch die Verbraucher sind schuld an diesem Leder.
Solange alle nur immer günstig kaufen wollen müssen die Hersteller auch möglichst günstig produzieren um einen möglichst hohen Gewinn abzuschöpfen.
Aber auch die Verbraucher sind schuld an diesem Leder.
Solange alle nur immer günstig kaufen wollen müssen die Hersteller auch möglichst günstig produzieren um einen möglichst hohen Gewinn abzuschöpfen.
10.10.2013 22:59:02

(36594 Beiträge)
jaga, ich habe den Bericht bei 37 Grad gesehen.
Man kann der Meinung sein, dass Tiere dem Menschen halt zur Verfügung zu stehen haben, egal wie. Man kann auch sagen, dass es eben so ist.
Was in diesem Bericht an "Produktionsbedingungen" gezeigt wurde, was nichts anderes ist als Menschenverachtung, hat mich erst mal fassungslos gemacht.
Als Alternative für den "Normalverbraucher" fällt mir nur ein: So wenig Schuhe und Taschen und sonstige Lederwaren zu kaufen wie möglich.
Man kann der Meinung sein, dass Tiere dem Menschen halt zur Verfügung zu stehen haben, egal wie. Man kann auch sagen, dass es eben so ist.
Was in diesem Bericht an "Produktionsbedingungen" gezeigt wurde, was nichts anderes ist als Menschenverachtung, hat mich erst mal fassungslos gemacht.
Als Alternative für den "Normalverbraucher" fällt mir nur ein: So wenig Schuhe und Taschen und sonstige Lederwaren zu kaufen wie möglich.
10.10.2013 23:02:27

(39267 Beiträge)
Als Klein-Jaga anfing, zu laufen bekam sie Schuhe der Qualitätsmarke Elefanten. Sie kosteten 40 DM. Mein Vater verdiente damals 350 DM. Das muss man sich mal vorstellen. Meine Mutter achtete auf Qualität und ließ sich das was kosten. Ihre eigenen Schuhe waren sicher auch nicht billig, wurden aber immer wieder vom Schuster repariert. Als meine Töchter, über 30 Jahre später ihre ersten Schuhe brauchten, bekamen sie welche der selben Marke. Sie kosteten um die 70 DM. Mein Enkel tappelte ebenfalls mit Elefantenschuhen rum: Kostenpunkt: keine 40 EUR. Nach 53 Jahren hat sich der Preis gerade mal verdoppelt.
10.10.2013 23:08:56

(9216 Beiträge)
man kann insgesamt froh sein, nicht als kuh auf die welt gekommen zu sein.
10.10.2013 23:10:40

(9216 Beiträge)
man kann insgesamt froh sein, nicht als kuh auf die welt gekommen zu sein.
10.10.2013 23:10:41

(39267 Beiträge)
*****
Als Alternative für den "Normalverbraucher" fällt mir nur ein: So wenig Schuhe und Taschen und sonstige Lederwaren zu kaufen wie möglich.
*****
.........und bereit sein, für die wenigen auf Herz und Nieren geprüften Lederwaren mehr auszugeben. Sonst macht das keinen Sinn.
Als Alternative für den "Normalverbraucher" fällt mir nur ein: So wenig Schuhe und Taschen und sonstige Lederwaren zu kaufen wie möglich.
*****
.........und bereit sein, für die wenigen auf Herz und Nieren geprüften Lederwaren mehr auszugeben. Sonst macht das keinen Sinn.
10.10.2013 23:12:14

Mitglied gelöscht
Mehr ausgeben gut und schön. Macht aber nur Sinn, wenn es um Produktionsbedingungen bei Tier, Umwelt und Mensch geht (die Reihenfolge ist beliebig). Man kann auch mehr ausgeben, weil es gerade furchtbar angesagt ist und die Marke äusserst trendy oder begehrt.
10.10.2013 23:19:48

(39267 Beiträge)
Mein Geldbeutel und eine große Umhängetasche sind über 20 Jahre alt. Sie sind aus "Sonnenleder". Die Tasche wird immer schöner. Der fehlt garnix. Beim Geldbeutel geht an einer Stelle die Naht bissl auf. Kammer beim Schuster mal nähen lassen.
www.sonnenleder.de
www.sonnenleder.de
10.10.2013 23:22:36

(39267 Beiträge)
****
Man kann auch mehr ausgeben, weil es gerade furchtbar angesagt ist und die Marke äusserst trendy oder begehrt.
****
Ja, klar, ein hoher Preis sagt diesbezüglich nichts aus. Ein extrem niedriger fast immer.
Man kann auch mehr ausgeben, weil es gerade furchtbar angesagt ist und die Marke äusserst trendy oder begehrt.
****
Ja, klar, ein hoher Preis sagt diesbezüglich nichts aus. Ein extrem niedriger fast immer.
10.10.2013 23:24:13

(42222 Beiträge)
Elefanten gehoert schon laengst nicht mehr der Familie Hoffmann... Elefanten hat seinen Firmensitz in der Schweiz und gehoert Deichmann....
Und Klein-Jagas Schuhe hat wahrscheinlich missis Opa mal mitgebaut... der war naemlich Schuster bei Elefanten... damals tatsaechlich noch Hoffmann in Kleve...
Und Klein-Jagas Schuhe hat wahrscheinlich missis Opa mal mitgebaut... der war naemlich Schuster bei Elefanten... damals tatsaechlich noch Hoffmann in Kleve...
11.10.2013 00:00:52

(6287 Beiträge)
Ich habe die Doku auch gesehen - einfach erschreckend und traurig.
Welche Schuhe man noch kaufen kann, ist wirklich schwierig. Die Linie "Spirit of Nature" von Josef Seibel - ist sicher noch nicht perfekt, aber ein Anfang. Ich habe eine paar Halbschuhe von dort, die wurden ganz in der Nähe von mir produziert.
Sonst finde ich noch Walber Schuhe toll - leider weiß ich da auch wenig über das Material, aber ich kenne die Manufaktur, das ist wirklich sehr nett dort.
Welche Schuhe man noch kaufen kann, ist wirklich schwierig. Die Linie "Spirit of Nature" von Josef Seibel - ist sicher noch nicht perfekt, aber ein Anfang. Ich habe eine paar Halbschuhe von dort, die wurden ganz in der Nähe von mir produziert.
Sonst finde ich noch Walber Schuhe toll - leider weiß ich da auch wenig über das Material, aber ich kenne die Manufaktur, das ist wirklich sehr nett dort.
11.10.2013 01:02:13

(28946 Beiträge)
Ich kaufe _nur_ Schuhe aus Leder, weil ich möchte, dass meine Füsse "atmen" können bei "Vielgebrauch"!!
Aber ich pflege und horte auch diese Schuhe sorgfältig!
Ich habe wirklich noch Schuhe/Pumps, die locker 30 Jahre alt sind,...aber noch super tragbar und ausserhalb der sog. "Mode" sind!
Das sind klassische Pumps...mit dem sog. "Pfennigabsatz". Die trage ich immer noch und denke mir dann,...die waren ihren Preis wert und,...ich werde sie auch weiter tragen!
Aber ich pflege und horte auch diese Schuhe sorgfältig!
Ich habe wirklich noch Schuhe/Pumps, die locker 30 Jahre alt sind,...aber noch super tragbar und ausserhalb der sog. "Mode" sind!
Das sind klassische Pumps...mit dem sog. "Pfennigabsatz". Die trage ich immer noch und denke mir dann,...die waren ihren Preis wert und,...ich werde sie auch weiter tragen!
11.10.2013 01:20:39

(28946 Beiträge)
@jaga...wieso bitte behauptest du, dass kein Mensch Pelz und/oder Leder braucht!
Das würde mich wirklich interessieren,..weil,..ich brauche das schon! Also bin ich eigentlich "kein Mensch",...oder kannst du mir expliziert erklären, warum _das_ kein Mensch braucht??
Das würde mich wirklich interessieren,..weil,..ich brauche das schon! Also bin ich eigentlich "kein Mensch",...oder kannst du mir expliziert erklären, warum _das_ kein Mensch braucht??
11.10.2013 01:26:01

Mitglied gelöscht
Hallo monamie! *in meine alte Heimatstadt winke*
Jaga schrieb nur, dass Pelze kein Mensch braucht. Dass Leder kein Mensch braucht, schrieb sie nicht. :-)
Jaga schrieb nur, dass Pelze kein Mensch braucht. Dass Leder kein Mensch braucht, schrieb sie nicht. :-)
11.10.2013 07:49:37

(44437 Beiträge)
Ich hatte einen Teil (etwa ab zweiter Hälfte) durch Zufall gesehen und war entsetzt.
Ich war doch wirklich so naiv zu glauben, dass Pelzkragen an Billigjacken einfache Pelzimitate sind. Dass diese Pelze Marderhunden zum Teil noch vom lebendigen Leib abgezogen werden, weil die eben manchmal nur mit einem Knüppel auf dem Kopf betäubt werden, bevor ihnen das Fell über die Ohren gezogen wird, dass es sich um "echte" Pelzstücke handelt, war mir nicht bewusst. Mir kommen zumindest keine Kleidungsstücke mit Pelzbesatz mehr ins Haus.
@Jaga: ich musste früher für meine Tochter aufgrund von Allergien gegen Chromate (werden bei der Ledergerbung eingesetzt weil es schneller geht) immer Schuhe aus Leder kaufen, das pflanzlich gegerbt wurde. Zum Teil wurde ich da auch bei Deerberg fündig. Aber es ist eine mühsame Suche.
Ich war doch wirklich so naiv zu glauben, dass Pelzkragen an Billigjacken einfache Pelzimitate sind. Dass diese Pelze Marderhunden zum Teil noch vom lebendigen Leib abgezogen werden, weil die eben manchmal nur mit einem Knüppel auf dem Kopf betäubt werden, bevor ihnen das Fell über die Ohren gezogen wird, dass es sich um "echte" Pelzstücke handelt, war mir nicht bewusst. Mir kommen zumindest keine Kleidungsstücke mit Pelzbesatz mehr ins Haus.
@Jaga: ich musste früher für meine Tochter aufgrund von Allergien gegen Chromate (werden bei der Ledergerbung eingesetzt weil es schneller geht) immer Schuhe aus Leder kaufen, das pflanzlich gegerbt wurde. Zum Teil wurde ich da auch bei Deerberg fündig. Aber es ist eine mühsame Suche.
11.10.2013 10:25:15