DIE TAUSCHBÖRSE

Das Tauschticket-Forum

Hier können Sie mit anderen Mitgliedern diskutieren, Fragen zu Tauschticket stellen, auf Ihre angebotenen Artikel aufmerksam machen und natürlich andere Mitglieder kennen lernen. Bitte beachten Sie dabei die Regularien unseres Forums.

Suche im Forum

Grausliche Bewerbungsfotos

« Start   « zurück   | 1 | 2 |   weiter »   Ende »
 
Beitrag
erstellt am
legokaefer

Mitglied gelöscht

 

Ich war heute im Fotoladen, weil ich Bilder für eine Bewerbung brauchte. Der einst sehr gut geführte Laden scheint schwer auf dem absteigenden Ast zu sein, denn die Fotografin kam mit einer kleinen Billig-Digitalkamera, die sie ohne Stativ und alles aus der freien Hand auf mich richtete und damit rumknipste. Nach 4 oder 5 Bildern meinte sie, das ideale Foto geschossen zu haben und schob die Speicherkarte in so einen Druck-Automaten, wie sie auch bei Rossmann und Co. rumstehen. Ich hab bald nen Schrecken gekriegt, als ich das Bild sah. Schief, ein Auge etwas zu, Spiegelungen in der Brille. Nein, das akzeptiere ich so nicht! Also hat die Dame wutschnaubend, da ich ihre Kompetenz in Frage stellte, noch mal Bilder gemacht. Eines davon ging dann so, wenigstens keine Spiegelungen oder so. Sie schob wieder die Speicherkarte in den Automaten und datschelte dran rum, um das Bild retuschieren zu lassen. Am Ende war das Foto unscharf und derart ins Beige getaucht, dass man die Originalfarben schon nicht mehr erkennen konnte. Dabei bin ich schon eh ein blassblonder Typ, da braucht man nicht nachhelfen.
Ich bin dann wieder gegangen, nicht ohne mir endgültig den Zorn der Fotografin an den Hals gezogen zu haben.

Bin dann in die Stadt gefahren und habe mein Glück bei einem anderen Fotografen versucht. Binnen 10 Minuten hatte der ganz tolle Bilder mit Profikamera und schönem Hintergrund gezaubert, mit denen ich mich total identifizieren konnte. Dieser Fotograf hat auch vorher gefragt, für welche Tätigkeit ich mich bewerben möchte und ob es ein Farbkonzept fürs Bewerbungslayout gäbe, dementsprechend hat er seine Bilder gestaltet. Und für nur 2,50 Euro mehr als die erste Fotografin!

Qualität muß also nicht teuer sein.
07.01.2015 16:18:09
blume_45

blume_45

(34818 Beiträge)

so etwas kenne ich auch.
Bei uns im Ort gibt es einen alt eingesessnen Fotografen der fragt Einen auch,wofür die Bilder sein sollen und richtet danach den Hintergrund aus.Er fotografiert so lang,bis man das Richtige gefunden hat.
07.01.2015 17:05:42
MrsLecter

MrsLecter

(1884 Beiträge)

Ich hasse es grundsätzlich, fotografiert zu werden, und bisher hat man mir das auch auf jedem Bewerbungsfoto, egal von welchem Fotografen, deutlich angesehen: gerunzelte Stirn, verkrampfter Gesichtsausdruck, unechtes Lächeln ... Wenn's nach mir ginge, würde dieses ganze Bewerbungsfotogedöns komplett aus der Mode kommen *seufz*
07.01.2015 19:04:58
Nachtjuwel

Nachtjuwel

(6992 Beiträge)

Ein guter Fotograf beherrscht es dich toll zu fotografieren ;)

Ich lasse mich auch voll ungern fotografieren, aber unsere Hochszeitsfotos sind allesmat dermassen klasse, das man es nicht mal ansieht, das ich es hasse.

Aber an Legokäfers Thread sieht man mal wieder, das man nicht zu allem Ja und Amen sagen muss.
07.01.2015 19:27:29
rainertram65

Mitglied gelöscht

 

naja, schlimmer sind ja nur noch die biometrischen Teile in den Ausweisen. Wie RAF-Fahndungsfotos die in den 70-80ern auf jeder Wache hingen... :-(
07.01.2015 19:34:56
legokaefer

Mitglied gelöscht

 

Die neuen Passfotos sollen ja angeblich ohne Brille gemacht werden. Und dann geradeaus gucken. Schwierig, wenn man 4,5 Dioptrien hat und die Kamera nicht sieht. Ich schiele ohne Brille nämlich immer stockkurzsichtig in der Gegend herum.
07.01.2015 20:14:48
Buga11

Buga11

(103127 Beiträge)

"Die neuen Passfotos sollen ja angeblich ohne Brille gemacht werden"

ich habe einen neuen Ausweis, Reisepass und Führerschein mit den neuen biometrischen Fotos....alles mit Brille.
07.01.2015 20:41:02
cocolino

Mitglied gelöscht

 

Stimmt, wir haben im Oktober neue Passfotos für Visas machen lassen, dazu müssten wir die Brillen abnehmen.... In unseren biometrischen Pässen sind die Foros von 2008 noch mit Brille.

Letztes Jahr haben wir Bewerbungsfotos machen lassen, Terminbwar 1 h, man sollte 2 Outfits mitbringen, danach wurden alle durchgeschaut, wenn nix dabei war, hätte man nochmal von vorne angefangen. Aber es waren gute Aufnahmen dabei, der Favouriten wurde dann noch nachbearbeitet, aber nur natürlich! Fotos sind toll geworden, da würde ich jederzeit wieder hin und ich finde, dass ich meist auf Foros doof aussehe. Also für München höre ich eine Empfehlung.
07.01.2015 22:46:07
Buga11

Buga11

(103127 Beiträge)

gerade mal gegoogelt...


wenn der Fotograf dazu auffordert, die Brille abzusetzen, kriegt er keine Passfotos hin, wo sich nichts spiegelt. ;-)

dazu einer von mehreren links, die das gleiche beinhalten:

http://www.biometrisches-passbild.net/brille-und-brillentraeger.html
08.01.2015 00:06:19
Eierle

Eierle

(6957 Beiträge)

Also ich konnte für meinen neuen Personalausweis im Spätsommer die Brille auflassen; die Fotografin hat sich aber so gefreut, dass sich eine entspiegelte habe. ;-)
08.01.2015 06:43:46
sanne21

sanne21

(11177 Beiträge)

Aber wieso ohne Brille, wenn ich die absetze laufe ich gegen die Wand?
08.01.2015 10:27:48
cocolino

Mitglied gelöscht

 

Sanne, wenn du Passfotos machen lässt, dann sitzt du doch und läuft nicht um. Brille kurz in die Gand nehmen und gut ist. Ich würde übrigens auch schon mehrfach an Grenzen bei der Einreise dazu aufgefordert die Brille fürs Foto abzunehmen.

Aber eigentlich geht es ja um Bewerbungsfotos...
08.01.2015 12:38:50
sanne21

sanne21

(11177 Beiträge)

das ist klar aber was hat ein Brillenlos Bild auf dem Perso zu suchen, sogar im Führerschein hab ich stehen ...geeignete Augengläser usw
08.01.2015 16:28:51
legokaefer

Mitglied gelöscht

 

Ich seh das bei den Passfotos genau wie Sanne. Bei mir gehört die Brille einfach dazu, sonst seh ich nix. Und im Führerschein hab ich ja auch den Stempel, dass ich nur "oben mit" fahren darf. Auf ne andere Idee käme ich auch gar nicht. :-) Von daher verstehe ich nicht, wieso man auf Passfotos ohne Brille besser erkennbar sein soll als mit.

Ich frag mich auch, wie das stark sehbehinderte Menschen machen. Ich habe Bekannte, da trägt sie eine richtig orange getönte Brille und er eine ganz dunkel gefärbte, weil beide sehbehindert sind. Würde man die ohne Brille mit Blitz fotografieren, hätten die wahrscheinlich tierische Augenprobleme. Und ganz geradeaus gucken können die Beiden echt nicht. Muß ich doch unbedingt mal fragen, wie die das handhaben.
08.01.2015 16:48:51
Buga11

Buga11

(103127 Beiträge)

" Von daher verstehe ich nicht, wieso man auf Passfotos ohne Brille besser erkennbar sein soll als mit. "

es geht darum, dass manche Brillengläser arg spiegeln und dann ein auge einen "Fleck" hat, oder, dass auf dem Foto ein wenig vom auge durch den Brillenrand verdeckt wird.

Im netz gibt's Bilder dazu, wie es _nicht_sein darf
08.01.2015 17:25:26
bea66

bea66

(5735 Beiträge)

ich habe im juli einen neuen ausweis haben müssen, Foto ist auch mit Brille.

was soll denn ein foto ohne, wenn ich die doch ständig trage?
08.01.2015 17:41:26
dariadonati

dariadonati

(16892 Beiträge)

Meine 2 Kinder haben Fotos für den Reisepass gemacht. ...sehen beide aus als würden sie auf der Fahndungsliste stehen.

Da spielt wirklich die Qualität die der Fotograf an den Tag legt , eine große Rolle!!
09.01.2015 13:02:45
MrsLecter

MrsLecter

(1884 Beiträge)

"... als würden sie auf der Fahndungsliste stehen."

Kenn' ich nur zu gut:-)

Naja, bei Ausweisen kann ich wenigstens nachvollziehen, dass ein Foto sinnvoll ist. Aber ich finde diesen Bewerbungsfotozwang wirklich bescheuert: angenommen, bei einer Firma gehen mehrere Bewerbungen von Kandidaten ein, die unterm Strich ungefähr die gleiche Qualifikation haben - es soll aber nur einer oder zwei zum Gespräch eingeladen werden. Dann kann mir doch keiner erzählen, dass der Personaler dann nicht - wenn auch vielleicht unbewusst - diejenigen einlädt, die auf dem Foto den besten Eindruck machen. Und das finde ich unfair. Es gibt Menschen, die weniger fotogen sind als andere. Was sollen die denn machen, sämtliche Fotografen ihrer Stadt durchprobieren, bis sie den einen finden, der es schafft, dass sie halbwegs präsentabel rüberkommen? Nö, find ich blöd. Man schmeißt einen Haufen Geld 'raus für diese dusseligen Fotos ... ich hoffe inständig, dass ich die letzten 17 Jahre meines Berufslebens keine mehr machen lassen muss;-)
09.01.2015 15:53:37
bunditz

bunditz

(9101 Beiträge)

Mh, scheint ja wirklich an der Qualität des Fotografen bzw. der Fotografin zu liegen.
Auf dem Link von Buga ist es ja schön erklärt.
Ich erinnerte mich jetzt gleich daran, dass ich letztes Jahr mit meinem Vater wegen biometrischer Fotos bei einer Fotografin war und diese fragte meinen Vater ob er die Brille, die er auf der Nase hatte immer, bzw. meistens trägt oder ob er sie nur zum Lesen braucht.
Vater trägt die Brille meistens und so wurde das biometrische Foto mit Brille gemacht und bei der Meldestelle wurde das dann auch nicht beanstandet.
09.01.2015 16:05:23
Patwelli

Patwelli

(7816 Beiträge)

ein Photo ist für eine Bewerbung nicht zwingend erforderlich, man kann durchaus auch eine Bewerbung ohne Photo abgeben. Allerdings fragt sich der Personaler dann, was man zu verbergen hat *g*.

Ich glaube, wir sehen uns immer selber auch sehr kritisch, Bilder, die jemand von sich scheußlich findet, finden andere als völlig normal, weil sie halt die kritischen Stellen nicht sehen. Und jeder wird doch wohl ein Bild mit einem halbwegs freundlichen Lächeln hinbekommen - ich kann mir nicht vorstellen, dass es so schwierig sein sollte. Wenn man allerdings schon mit Widerwillen daran geht....

LG
Patty
09.01.2015 18:02:05
« Start   « zurück   | 1 | 2 |   weiter »   Ende »
Treffer pro Seite: 10 | 20 | 50 | 100