Der Begriff Multiflora leitet sich von den lateinischen Wörtern multi (viele) und flora (Blüte) ab, was auf die überdurchschnittliche Anzahl von ... mehr
Ertragreicher und vom Wuchs her nicht so ausladend wie die bekannte Andenbeere - bleibt kompakt und relativ klein und kann deshalb auch gut im ... mehr
Bei Bienen beliebte einheimische Staude.
Alte Heilpflanze die früher in der Naturmedizin Verwendung gefunden hat.
Blätter, Blüten als auch die ... mehr
Süßdolde - Myrrhis odorata: Anspruchslose Staude mit filigranen Blättern die im Frühjahr weiß blüht, ein bisschen kerbelartig aussieht und nach ... mehr
Stammt ursprünglich aus Südamerika, unermüdlicher Dauerblüher. Einmal im Garten etabliert, versamt es sich ganz langsam von selbst, wird dabei ... mehr
Es handelt sich um folgende Blumensamen:
Lupinen, bunt, Staude
Mohn groß rot
Californischer Mohn
Mohn mit schöner Blüte
Garten Vergissmeinicht, ... mehr
Es handelt sich um folgenden Samen:
Nachtkerzensamen, gelb, Staude
Jungfer im Grünen, bunt
Bartnelken, bunt, Staude
Cosmea, bunt
Kokardenblumen, ... mehr
20 Samen von gelben Wunderblumen, mirabilis jalapa.
- sie bilden Knollen und können so im Keller überwintert werden
- oder man sät man sie erneut aus ... mehr
Samen von gelben Ringelblumen
Die Ringelblume ist eine schöne Heilpflanze aus der man Tee, Tinkturen und Salben, Creme sowie auch Seifen herstellern kann ... mehr