DIE TAUSCHBÖRSE

Abseits ausgetretener Pfade

Verlag:
DoldeMedien Verlag GmbH
Jahr:
2006
Seitenzahl:
212
ISBN:
9783928803373
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
04.09.2025
Tickets:
3
Zustandsbeschreibung
sehr gut mit leichten üblichen Gebrauchs-/Lagerspuren
Schnitt unten etwas angeschmutzt
keine Leserillen
Artikelbeschreibung
Übersetzung der engl. Originalausgabe nach Tagebuchaufzeichnungen von 1937/38

In den späten dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts unternahmen Peter und Kathleen Harrison eine gefahrvolle Reise durch die Sahara mit Auto und Caravan. Peter, ein Marineoflizier im Ruhestand, war ein ebenso kräftiger und abenteuerlustiger Mann wie ein geschickter Zimmermann. Er entwarf und baute Caravans aus Balken und alten Autoachsen. Seine Begeisterung war derart ansteckend, dass Kathleen, die ihre Familie am Kap besuchen wollte, auf die Idee kam, einen Caravan auf dem Landweg von Devon nach Südafrika zu ziehen.

Ohne ihre dreizehnjährige Tochter Sheila, die sie in der Sicherheit eines Internats in England zurückließen, machten sich Peter und Kathleen im November 1937 auf den Weg. Nach einer stürmischen Kanalüberquerung genossen sie die einigermaßen angenehme Reise durch Frankreich. Ihre Probleme begannen erst mit der französischen Bürokratie in Algerien, die zu scheinbar endlosen Verzögerungen führte.

Endlich konnten sie die riesige Sahara angehen. Sie blieben oftmals ste-cken, kamen vom Weg ab, waren fehlgeleitet und frustriert. Wochen der Einsamkeit wurden zu Monaten, und Kathleen zweifelte schon, ob sie ihre Tochter je wiedersehen würde. Doch ihre feste Entschlossenheit und ihr nie versagender Humor siegten, als sie und ihr Mann darum rangen, ihre Traumreise zu einem guten Abschluss zu bringen. Nicht einmal heute schaffen alle Teilnehmer der Rallye Paris-Dakar die Strecke durch die Sahara, doch Peter und Kathleen gelang dieses Wagnis mit einem 30 PS-Ford und einem wackeligen Holzcaravan. Und das sogar zweimal!

Kathleen vermisste ihre Tochter sehr und schrieb eine Art Tagebuch in Briefform für sie. Dieses Tagebuch wurde von ihren Enkeln entdeckt und als Buch herausgegeben.
Schlagworte
Afrika

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Heinz Strunk
Tickets:
3
Friedrich H. Köthe, Elisabeth Petersen, Daniela Schetar
Tickets:
5