DIE TAUSCHBÖRSE

Das Wüten der ganzen Welt

Verlag:
Bertelsmann
Jahr:
1997
Seitenzahl:
414
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(871)

Artikel angeboten seit:
19.08.2013
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Schutzumschlag leicht angegilbt und etwas angebraucht, Schnitt weist Gebrauchsspuren auf, auf der Seite nach dem Deckel steht sehr klein ein Wort (Name?), insgesamt zufriedenstellender Zustand
Artikelbeschreibung
Sie ist klein, die Welt vom Hoofd am Nieuwe Waterweg in Südholland, die Topigraphie übersichtlich. Da ist die Wäscherei De Vries, dort die Apotheke von Simon Minderhout, hier der Erker der Klavierlehrerin Alice und irgendwo das Café De Moriaan. Im Sommer der hohe Himmel, Deich, Strand und Wasser, im September samtenes Sonnenlicht, sonntags Kirchglocken und allgegenwärtig, am Hafen, auf der Brücke, in der Nase: der Fluss. Hier, an der Ecke President Steynstraat, ist er als Sohn eines Lumpenhändlers aufgewachsen - der Komponist Alexander Goudveyl. Hier, zwischen Schrott und alten Geschichten vom Krieg, mit Gebeten und dem täglichen Spruch "Kost´Geld", unter Nachbarn, die ihn und seine Eltern schief ansehen, weil sie "Zugezogene" sind, bringt er sich auf einem alten verstimmten Blüthner Klavierspielen bei und entdeckt eine andere Welt als die, die ihn umgibt: die Welt der Musik, und schon bald einen ganzen musikalischen Kosmos, die Bachschen Kantaten.
Schlagworte
Roman um Musik